InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmen bewerten - Risiken kennen und managen

ID: 1319990

Praxisrelevante Fortbildungen für Macher mit Zahlenaffinität


(PresseBox) - Entscheider benötigen verlässliche Zahlen aus einer sorgfältig durchgeführten Bewertung von Unternehmen, um zukunftsfähige Lösungen für ihr Unternehmen zu finden. Wer zusätzlich ein leistungsstarkes Risikomanagement etabliert, sichert nachhaltigen Bestand und Erfolg.
Ein Unternehmen richtig zu bewerten, ist Handwerk. Das dafür notwendige Kernwissen und die gängigen Tools sind erlern- und anhand von Beispielen trainierbar. Was Entscheider und Unternehmer kennen müssen sind: Methoden, Regeln, Normen, Wege der Informationsgewinnung und die praktische Durchführung.
Ein wichtiges Mittel der Unternehmenssteuerung ist das Risikomanagement mit Bilanzkennzahlen. Auch dieses ist kein Hexenwerk sondern anhand eines standardisierten Auswertungsprogramms in jedem Unternehmen etablierbar.
Einen Spezialfall innerhalb der Unternehmenssteuerung sind die Kennzahlen und Benchmarks im Facility Management. Sie liefern Kostentransparenz für den gesamten Gebäudelebenszyklus und ermöglichen so, Kostensenkungspotenziale zu identifizieren und ein effizientes Management durchzuführen.
In den folgenden Seminaren trainieren Entscheider und Unternehmer praxisnah, wie sie Bewertung und Risikomanagement in ihrem Unternehmen etablieren und optimieren:
Unternehmensbewertung für Entscheider und Unternehmer
plus Workshop ''Due Diligence - Darstellung der Ist-Situation und
Optimierungspotenzial'' (getrennt buchbar)
09. + 10. Mai 2016 plus Workshop am 11. Mai 2016 in Wiesbaden
14. + 15. November 2016 plus Workshop am 16. November 2016 in Starnberg
www.management-forum.de/unternehmensbewertung
Risikomanagement mit Bilanzkennzahlen
18. + 19. April 2016 in Starnberg
www.management-forum.de/bilanzen




Aufbau und Analyse von Kennzahlen und Benchmarks im Facility Management
11. + 12. Mai 2016 in Köln oder
20. + 21. Oktober 2016 in München-Unterhaching
www.management-forum.de/kennzahlen_fm

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen ? auch in Teilzeit.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen ? auch in Teilzeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Schülerhilfe und Gerald Asamoah verlosen Lernstipendien für einen guten Zweck 
Region fördert Flüchtlingssozialarbeit in den Städten und Gemeinden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2016 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmen bewerten - Risiken kennen und managen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reife Persönlichkeiten führen besser ...

Sachlich, kompetent, klar, zielorientiert und gelassen sind Führungskräfte im Idealfall. Tatsächlich erschweren der enorme Leistungsdruck, komplexe Sachverhalte, starre Strukturen und Akzeptanz- oder Durchsetzungsprobleme das souveräne Agieren. ...

Gesetzeskonformer Umgang mit kranken Mitarbeitern ...

Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren. Unternehmen müssen im Schnitt ca. drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten treffen große Unternehmen, aber insbesond ...

Schwierige Führungsgespräche ...

. ? Beurteilungsgespräche konsequent und sicher führen ? Leistungs- und Verhaltensfeedback geben ? Kritische Mitarbeitergespräche meistern ? Negative Wechselwirkungen erkennen und verhindern ? Verhaltensän ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.