InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schlossfrühling in Schloss Dyck lockt mit Vielfalt und Exklusivität

ID: 1319915


(LifePR) - An den Ostertagen, 27. und 28. März, können sich Besucher des ?Schlossfrühlings?, dem Frühjahrs- und Ostermarkt in Schloss Dyck, wieder von 10 bis 18 Uhr an einem liebevoll für begeisterte Pflanzenkenner, Gartenliebhaber, Lifestyle-Fans und Familien zusammengestellten Angebot erfreuen.
Wenn der Frühling mit frischem Grün und ersten pflanzlichen Farbtupfern Einzug ins Land hält, öffnet das historische Wasserschloss seine Pforten für tausende von Besuchern. Ausgewählte Händler halten im Bereich der Mustergärten Pflanzenraritäten von der Staude über Gehölze, Clematis, Citruspflanzen bis hin zu Orchideen bereit. Von der Orangerie bis zum Schloss kann sich das Genießerherz an schönen Dekorationen, Möbeln, Gartenaccessoires, Schmuck, edler Kleidung, Weinen und Leckereien erfreuen. Neben den kulinarischen Ständen bieten das SchlossCafé im Hochschloss und das Botanica am Parkeingang Speis und Trank in stilvollem Ambiente an. Und an Ostern gibt es für die kleinen Gäste natürlich zusätzlich Spaß und Überraschungen.
Im Park selbst werden an die 100.000 von Hand verpflanzte Tulpenzwiebeln die Wiese vor der Südfassade wieder in ein farbenfrohes Blumenmeer verwandeln und den zu neuem Leben erwachten Park bereichern. So erleben Besucher auch abseits des bunten Markttreibens Frühlingsfreude pur.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Der Schlossfrühling findet am 27. und 28. März 2016, jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. An der Tageskasse zahlen Erwachsene inklusive Parkeintritt 12,- Euro, ermäßigt 9,- Euro, Kinder zwischen 7 und 16 Jahren 1,50 Euro, im Vorverkauf über den Ticket-Shop oder an der Schloss-Kasse 10,- Euro, ermäßigt 7,- Euro, Kinder 1,- Euro. Für Kinder bis einschließlich 6 Jahren sowie Jahreskarteninhaber und Inhaber der düsseldorfArt:card ist der Eintritt frei.
Mit ihrer Eintrittskarte unterstützen Besucher den gemeinnützigen Stiftungszweck, Schloss und Park zu erhalten. Nach öffentlichen Zuschüssen für die Aufbauphase, müssen nun Betrieb und Unterhalt ausschließlich über eigene Einnahmen der Stiftung finanziert werden.




Kompakt ? Schlossfrühling Schloss Dyck
Termin: 27. ? 28. März 2016
Öffnungszeiten: 10 ? 18 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene: 12,- ?, ermäßigt 9,- ?;
Kinder (7-16 Jahre):1,50 ?,
Parkplätze: kostenfrei
Adresse: Stiftung Schloss Dyck, Schloss Dyck, 41363 Jüchen; alternativ für das Navigationsgerät: Dycker Straße, 41363 Jüchen)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlossfrühling in Schloss Dyck lockt mit Vielfalt und Exklusivität Strobl: Asylpaket II rasch beschließen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.02.2016 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

hen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schlossfrühling in Schloss Dyck lockt mit Vielfalt und Exklusivität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Schloss Dyck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schloss Dyck: Geldsegen aus Berlin ...

le Erbe von Schloss und Park zu sichern. Es freut mich daher sehr, dass es erneut gelungen ist, Bundesmittel für die Stiftung zu erhalten!?, so der Bundestagsabgeordnete Und noch mehr wusste Ansgar Heveling zu berichten: Die Kulturstaatsministerin F ...

Gartenfokus - BLÜTENLESE ...

Die Fotografien von Pflanzen, Blüten und Blumenarrangements zweier international ausgezeichneter Fotografen sind zugleich Sehvergnügen und eine Einladung sich in Details zu versenken. Die Stiftung Schloss Dyck eröffnet die diesjährige GARTENFOKU ...

Alle Meldungen von Stiftung Schloss Dyck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 212


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.