InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zu VOB, HOAI, Bauleiter

ID: 1319613

Seminare zur Wissenserweiterung im Baumanagement


(IINews) - Herr RA Jens Böttcher, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht von TSP Theißen, Stollhoff & Partner mbB Rechtsanwaltsgesellschaft, Berlin macht Weiterbildungs-Interessenten fit in Sachen VOB / A, B, C, und Vergabe von Bauleistungen und Bauleiterrecht.
Herr RA Jens Böttcher erläutert in den Seminaren, welche Konsequenzen sich aus den gesetzlichen Neuerungen für die praktische Durchführung auf dem Bau ergeben und worauf man als Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Führungs- und Fachkraft unbedingt achten muss. Entscheiden doch Formfehler bereits über den weiteren Verlauf des Verfahrens. Die neuesten Kenntnisse auf diesem Gebiet des Baumanagements sind im täglichen Arbeitsleben unerlässlich.
Dies ist natürlich für den öffentlichen Auftraggeber überaus interessant sowie auch für ausführende Firmen überaus wichtig.
3Die Weiterbildung „Vergabe von Bauleistungen rechtssicher handhaben“ wird am 1. März 2016 in Berlin angeboten. Dieses Angebot ist gleichermaßen für Ausschreibende, Planungsbüros und Bieter geeignet. Die Vergabe öffentlicher Aufträge hat sich immens verändert. RA böttcher präsentiert den Teilnehmern einen Showdown über die Änderungen des Vergaberechts und vermittelt Interessantes bei bundes- und europaweiten Ausschreibungen und entsprechende Handlungsweisen.
Das Seminar „HOAI 2013 – Einsteigerseminar“ am 03. März 2016 vermittelt das Wissen zur HOAI, dass jeder Anwender beherrschen sollte, um nicht auf Honoraransprüche verzichten zu müssen. Darüber hinaus werden Hinweise und Anregungen gegeben, wie durch richtige Vertragsgestaltung z.B. Haftungsfallen oder Honorareinbußen vermieden werden können.
Das Thema „ Störungen am Bau rechtzeitig erkennen und vermeiden“ wird am 8. März 2016 von RA Böttcher erörtert und diskutiert.
Spezielle HOAI 2013 – Praktikerseminare finden an folgenden Terminen im HDT-Berlin statt. „Honorierung von Ingenieurleistungen im Tiefbau-, Straßen- und Schienenbau“ am 10. März 2016. „Fallstricke und Möglichkeiten bei der Vertragsgestaltung und Honorarabrechnung“ am 28.04.2016.




Bauleiter können sich speziell an folgenden Terminen schlau machen: Für Starter ist „Das Basiswissen des Bauleiters“ am 17. März 2016 konzipiert und für alte Hasen „Update Bauleiterrecht- Aktuelle Rechtsprechung zur VOB/B“ am 14. April des Jahres 2016 gedacht.
Es lohnt sich auch immer, seine Kenntnisse im Bereich des Mängelhaftungsrechts im Rahmen des Seminars „Abnahme, Mängelansprüche und Umgang mit Sicherheiten“ am 21. April 2016 aufzufrischen und zu erweitern.

Details und Anmeldung:
Information finden Sie hinter den angegebenen Links. Nähere Informationen auch beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder http://www.hdt-essen.de/bauwirtschaft


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte, stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster, pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:

Haus der Technik / Niederlassung Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik / Niederlassung Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Expertenforum zum Vollstreckungsrecht im April
Forsa-Umfrage: Job oder Liebe? Fast jeder Zehnte würde Liebesaus einer Kündigung vorziehen
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 11.02.2016 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319613
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 03039493411

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zu VOB, HOAI, Bauleiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.