InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Expertenforum zum Vollstreckungsrecht im April

ID: 1319603

Berlin, 11.02.2016 Zwangsvollstreckung, Verwaltungsvollstreckung bei den sogenannten „Reichsbürgern“, Restschuldbefreiungsversagungsantrag, öffentlich-rechtliche Forderungsrealisierung – dies sind nur einige Themen, welche die mit Vollstreckungen befassten Institutionen in den letzten Monaten beschäftigt haben.


(IINews) - Die Arbeitstagung Vollstreckungsrecht - eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Bildungswerk e.V. und des Instituts für Wissenstransfer in Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege e.V. – bilanziert die Themen der letzten Monate und vermittelt auch in diesem Jahr den Teilnehmer/innen einen fundierten Überblick über die Rechtsentwicklung im Vollstreckungsrecht. Im Fokus stehen darüber hinaus unmittelbar aktuelle Fragen aus der Praxis der Vollstreckung.
Bereits im vierten Jahr hintereinander bietet die Arbeitstagung den Mitarbeitern Kommunaler Kassen, aus Verbänden, Sozialversicherungsträgern und sonstigen Gläubigern aus Unternehmen ein Forum für den Erfahrungsaustausch. Am 21. und 22. April 2016 treffen sie in Berlin zusammen, um sich gemeinsam mit den vortragenden Experten zu aktuellen Entwicklungen zu beraten und zu diskutieren.
Die Themen 21.04.2016
10.00 Uhr - Begrüßung und Eröffnung
Herr Prof. Ulrich Keller, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Vorsitzender IWVR e.V.

10.15 Uhr - Die aktuelle Rechtsprechung zum Zwangsvollstreckungsrecht der vergangenen 12 Monate
Herr Prof. Ulrich Keller, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Vorsitzender IWVR e.V.

13.00 Uhr - Durchsetzung privatrechtlicher Forderungen - Unterschiede zur öffentlich-rechtlichen Forderungsrealisierung
Herr Peter Rothfuss, Stadtrechtsdirektor

15.00 Uhr - Zum Umgang mit "Reichsbürgern" in der Verwaltungsvollstreckung - Rechtsgrundlagen und Tipps für die Praxis
Herr Friedrich-Wilhelm Heumann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Danach Beginn des Rahmenprogramms, anschließend Arbeitsessen (bis 22:00 Uhr).

Die Themen 22.04.2016
09.00 Uhr - Praxisfragen zu Vermögensauskunft, Verhaftungsverfahren und Drittstellenauskünften. Welche Verfahren bringen mich am schnellsten an mein Ziel?
Herr Martin Graetz, Obergerichtsvollzieher

10.00 Uhr - Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung - Tipps für die Vollstreckungspraxis




Herr Ernst Riedel, Diplom-Rechtspfleger

11.45 Uhr - Forderungsdurchsetzung mittels Restschuldbefreiungsversagungsantrag - aktuelle Rechtsprechung zum Versagungsantrag
Herr Frank Frind, Richter am Amtsgericht
Am Veranstaltungsort, dem ABACUS Hotel ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl der Tagungsteilnehmer gesorgt. Ein themenspezifisches Rahmenprogramm und die Abendveranstaltung runden den Tagungsbesuch ab.
Interessenten können mehr erfahren und sich anmelden unter: https://www.kbw.de/semi/6457.htm


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter ist das Kommunale Bildungswerk e.V., eine Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Berlin. Seit 25 Jahren konzipiert und organisiert das Kommunale Bildungswerk e.V. Fortbildungen, schwerpunktmäßig für Verwaltungen und den öffentlichen Dienst. Mit rund 2600 Seminarterminen pro Jahr deutschlandweit bildet das KBW e.V. mit seinen Fortbildungen die breite Vielfalt des Bildungsbedarfs im öffentlichen Segment ab. Die Dienstleistungen des Kommunalen Bildungswerks e.V. sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV (AZWV).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Klaudia Hennig
Kommunales Bildungswerk e.V.
Gürtelstr. 29 A/30
10247 Berlin
Tel.: 030-29 33 50-28 | Fax: 030-29 33 50-39 | Mail: hennig(at)kbw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweite Fachtagung Weiterbildung 2016 im HDT Berlin zu VOB, HOAI, Bauleiter
Bereitgestellt von Benutzer: drtheobald
Datum: 11.02.2016 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319603
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Hennig
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-293350-28

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Expertenforum zum Vollstreckungsrecht im April
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunales Bildungswerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel ...

Unter dem Motto"Führung und Management im Wandel"lädt das Kommunale Bildungswerk e.V. zur exklusiven Sommerakademie ein, die vom 28. Juli bis 01. August 2025 im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel in Berlin stattfindet.Die Sommerakadem ...

Premiere der Personaltage 2025 ...

Das Kommunale Bildungswerk e.?V. (KBW) präsentiert mit den Personaltagen 2025 ein zukunftsweisendes Bildungs- und Kongressformat für alle, die Personal gestalten, führen und weiterentwickeln. Vom 05. bis 07. November 2025 findet das Event im Bildu ...

kbw. Führungskräfte -Special in Rostock ...

Das Kommunale Bildungswerk e. V. lädt erneut zum beliebten Führungskräfte-Special ein, das in diesem Jahr am 29. und 30. September im idyllisch gelegenen Hotel Radisson Blu in Rostock stattfindet. Mit einem atemberaubenden Blick auf den Hafen und ...

Alle Meldungen von Kommunales Bildungswerk e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.