InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Zahl der Kleinen Waffenscheine steigt sprunghaft an

ID: 1319518


(ots) - Die private Aufrüstung in Sachsen-Anhalt hat seit
dem Jahreswechsel einen weiteren Schub bekommen. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) unter
Hinweis auf Daten aus dem Innenministerium: Im Januar stieg die
Zahl der ausgestellten Kleinen Waffenscheine demnach um 241 auf 5
019 an. Das Dokument berechtigt zum Führen von Gas-, Schreckschuss-
und Signalpistolen in der Öffentlichkeit. Uwe Petermann,
Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sagte: "Offenbar
sehen Teile der Bevölkerung die Gefahr, dass der Staat die innere
Sicherheit nicht mehr gewährleisten kann." Er warnte vor einer
weiteren Privataufrüstung. Sie könne zu einer Eskalation beitragen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Nato-Pläne für die Ägäis / Abschreckung der anderen Art
Kommentar von Dietmar Ostermann
Rheinische Post: Großbritannien lehnt Flüchtlingshilfe für Deutschland ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319518
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Zahl der Kleinen Waffenscheine steigt sprunghaft an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sachsen-Anhalt für Pflichtversicherung gegen Hochwasser ...

Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann (SPD) will den Druck auf die Bundesregierung für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden an Gebäuden durch Hochwasser und Fluten erhöhen."Es gibt in Deutschland so etwas wie eine Hochw ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 315


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.