BERLINER MORGENPOST: Kinder haben ihren Preis / Kommentar von Susanne Leinemann
(ots) - BVG-Chefin Sigrid Nikutta erwartet ihr fünftes
Kind. Glückwunsch! Eigentlich sind solche privaten Momente kaum für
einen Kommentar geeignet, hätten wir nicht eine besondere Situation
in Deutschland. Im Durchschnitt bekommt jede Frau bei uns nur 1,47
Kinder. Lange hieß es, dass Frauen sich entscheiden müssen: Kind oder
Karriere. Nun zeigt Sigrid Nikutta wieder einmal, dass es auch anders
geht. Sind Kinder und Karriere inzwischen normal? Nein. Firmen wie
Facebook und Apple bezahlen ihren jungen weiblichen Führungskräften
in den USA das Einfrieren ihrer Eizellen. Kinder zu bekommen ist
weiterhin ein Karrierehindernis. Denn der Nachwuchs geht auf Kosten
der Arbeitskraft. Und die Wahrheit ist: Bei Sigrid Nikutta hat der
Ehemann bislang den Großteil der Kindererziehung übernommen. Einer
zahlt halt immer den Preis.
Der ganze Kommentar unter http://www.morgenpost.de/207030253
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2016 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319492
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Kinder haben ihren Preis / Kommentar von Susanne Leinemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).