InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kleine Dinge, die helfen - Gesundheitstipps für den Alltag

ID: 1318938


(ots) - Führungskräfte in Deutschland sind
gesünder als der Durchschnittsbürger - so ein Ergebnis einer früheren
Befragung der Max Grundig Klinik. Unzufrieden sind sie vor allem mit
ihrem Gewicht und der Schlafqualität. Prof. Dr. Curt Diehm,
Ärztlicher Direktor der Max Grundig Klinik, gibt praktische Tipps,
wie im stressigen Alltag mit kleinen Verhaltensänderungen positive
Effekte erzielt werden können.

Prof. Diehm sagt: "Aus unserer Behandlungspraxis wissen wir, wie
schwierig es für die Leistungsträger der Wirtschaft ist, Zeit für
einen gesunden Lebensstil, also frei zu schlagen. Deshalb geben wir
unseren Patienten gerne konkrete Verhaltensregeln, die helfen, gesund
zu bleiben."

Zu diesen Tipps gehören:

1. Nutzen Sie jede Gelegenheit zur Bewegung: Treppensteigen statt
Lift, Fahrrad statt Auto, für die Kaffeepause raus aus dem Büro
zum nächsten Cafe, eine Station vor dem Ziel aus der U-Bahn
aussteigen und das letzte Stück zu Fuß.

2. Messen Sie Ihre Schritte mittels einer Smartphone-App. Versuchen
Sie, pro Tag 10.000 Schritte zu erreichen, etwa mit einem
ausführlichen Spaziergang am Abend.

3. Gartenarbeit, Tanzen, Autowaschen oder Schneeräumen können
ebenfalls Routinen sein, die gut in ein Programm moderater
Bewegungsformen passen.

4. Behalten Sie Ihr Gewicht im Auge. Besser als die Waage ist der
ehrliche Blick am Morgen in den Spiegel im Bad. Gerade Fettpolster
am Bauch sind medizinisch gefährlich.

5. Es ist kein Problem, "wenn Führungskräfte aus Zeitmangel die eine
oder andere Mahlzeit pro Woche ausfallen lassen", so Prof. Diehm.

6. Vor allem Kohlehydrate am Abend sollten so gut es geht vermieden
werden. Ein chinesisches Sprichwort sagt: "Das Essen am Abend
überlasse Deinen Feinden."

7. Jegliche Diät, die einschneidende Beschränkungen mit sich bringen




würde, ist komplett abzulehnen. Der richtige Weg zur
Gewichtskontrolle ist, "ungünstige" Kalorien durch kalorienarme
Lebensmittel zu ersetzen.

8. Deutsche Manager schlafen schlecht, so eine Studie der Max Grundig
Klinik. Prof. Diehm: "Handys gehören grundsätzlich nicht ins
Schlafzimmer, auch wegen des blauen LED-Lichts der Displays.

9. Wer nachts aufwacht, sollte sich beschäftigen statt sich im
Halbschlaf im Bett zu wälzen. Autogene Übungen beziehungsweise
Übungen zur Muskelentspannung sind Maßnahmen. Man kann auch ein
Malbuch ausmalen oder Lesen und dann einen neuen Schlafanlauf in
Angriff nehmen.

10. Eine komplett abdunkelnde Augenschutzbrille kann ebenfalls
sinnvoll sein, aber in guter, schwerer und flauschiger Qualität
und nicht aus dem Flieger.

11. In Mode bei Leistungsträgern der Wirtschaft sind auch kurze, oft
nur wenige Minuten dauernde Erholungseinheiten, die an
unterschiedlichen Orten vollzogen werden können.
Meditationstechniken, Power Naps oder autogenes Training sind
solche Elemente zur inneren Entspannung.

12. Wenn es die Situation zulässt, so Prof. Diehm, "kann auch das
Kreisen der Arme Frische im Berufsalltag zurück bringen." Eine
erstaunliche Wirkung, um sich wach zu halten, besitzt das Kauen,
etwa von Kaugummis.

13. "Für probat halte ich zudem das Trinken von Kaffee, um die
Aufmerksamkeit zu steigern. Die negativen Mythen über Kaffee
konnten im Wesentlichen widerlegt werden", so Prof. Diehm weiter.

14. Um Langstreckenflüge gut zu überstehen, empfiehlt Prof. Diehm,
sich regelmäßig vom Sitzplatz zu erheben und leichte gymnastische
Übungen zu machen, etwa 30mal in den Zehenstand. Dies wirkt auch
einer Thrombose vor.

15. "Bei Ankunft sofort ins Freie, am besten in die Sonne", rät der
Direktor der Max Grundig Klinik. So kann sich der Körper am
besten auf die neue Zeitzone einstellen.

Prof. Dr. Curt Diehm fasst zusammen: "Mit kleinen
Verhaltensänderungen, die kaum Zeit in Anspruch nehmen und am besten
zu festen Ritualen werden sollten, können Unternehmer, Manager und
Selbständige viel Gutes für Ihre Gesundheit tun."

Über die Max Grundig Klinik, Schwarzwaldhochstr. 1, D-77815 Bühl
Weitere Informationen unter www.max-grundig-klinik.de



Pressekontakt:
Dr. Klaus Westermeier Medienbüro
Römerstraße 4
80801 München
0172-8433232
dr.kwest(at)arcor.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Journal Leverkusen, Best-Price-Dent: Preisvergleich mit günstigem Zahnersatz Made in Germany
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2016 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318938
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bühl im Schwarzwald


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kleine Dinge, die helfen - Gesundheitstipps für den Alltag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max Grundig Klinik Bühlerhöhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Max Grundig Klinik Bühlerhöhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.