Rheinische Post: Grüne werfen Bundesregierung Täuschung bei Atommüll-Exporten vor
(ots) - Die Grünen im Bundestag verdächtigen die
Bundesregierung, den Export von Atommüll aus Nordrhein-Westfalen in
die USA zu planen, obwohl Berlin dies dementiert. Die Exportabsicht
gehe eindeutig aus einem ihm vorliegenden Bericht der
US-Energiebehörde hervor, sagte Fraktionsvize Oliver Krischer der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Darin
zitiert die US-Behörde aus einem Brief des
Bundesforschungsministeriums von Johanna Wanka (CDU) vom Mai 2015, in
dem das Ministerium den 1989 stillgelegten THTR-Atomreaktor in
Hamm-Uentrop als Forschungsreaktor einstuft. Dies würde den
Atommüll-Export aus dem THTR legalisieren, denn das Atomgesetz
verbietet nur Ausfuhren aus "normalen" AKW. "Es sieht ganz so aus,
dass das Forschungsministerium den Bundestag und die Öffentlichkeit
in Bezug auf die USA-Exporte von Brennelementekugeln belogen hat",
sagte Grünen-Politiker Krischer. "Es bestehen keine Planungen, die
bestrahlten Brennelemente aus dem THTR zu exportieren", bekräftigte
dagegen das Umweltministerium.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318927
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne werfen Bundesregierung Täuschung bei Atommüll-Exporten vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).