Westfalenpost: Niemand stoppt Putin
(ots) - Wer stoppt Wladimir Putin? Niemand. Der russische
Machthaber setzt in Syrien alles auf die militärische Karte; wie sehr
er sich von Wirtschaftssanktionen und Drohungen beeindrucken lässt,
zeigen die Annexion der Krim und die Eskalation der Lage in der
Ostukraine: Hat Putin eigentlich nur einen Quadratzentimeter
eroberten Territoriums zurückgegeben? Er wird Assad so lange mit
Bombern unterstützen, bis die Opposition (mund)tot ist. Putins Stärke
gründet auch auf der Schwäche der USA und der fehlenden Einigkeit
innerhalb der Europäischen Union. US-Präsident Obama hat keine
Ambitionen, den Rest seiner Amtszeit mit einer militärischen
Konfrontation zu belasten. Zudem ist sein Land längst nicht mehr der
"Weltpolizist" vergangener Jahre. Auch destabilisiert die
Flüchtlingskrise Europa - das passt ins politische Kalkül des
russischen Präsidenten. Wahrscheinlich hält er unsere Menschlichkeit
für Schwäche. Eigentlich müssten die Vereinten Nationen handeln. Doch
sie sind hilflos. Der Generalsekretär ist ein lieber Mann, der viel
lächelt, aber offenbar nur wenig ausrichten kann. Die Großmächte
haben die UN kaputt gemacht. Das ist traurig, aber Realität. Niemand
stoppt Putin.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2016 - 22:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318916
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Niemand stoppt Putin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).