Mitteldeutsche Zeitung: zum Zugunglück
(ots) - Geschehnisse wie gestern brechen den Lack auf, der
unser Dasein so glänzend einhüllt. Plötzlich fühlen wir uns
verletzlich. Wir, die Menschen, die jenen technischen Fortschritt
erst möglich machten, dem wir uns allzu gern ausliefern und darauf
setzen, dass er reibungslos funktioniert. Das Gefühl der Sicherheit
wächst mit jeder neuen Errungenschaft. Der Verkehr um uns herum wird
schneller. Tempo etwa ist längst keine Grenze mehr, Tempo ist Maßstab
und Herausforderung. Bis etwas passiert, was schlagartig zu
Stillstand führt, zu einem Moment des Innehaltens. Der Mensch wird
klein, ein Opfer seiner selbst, ganz gleich, wem im Einzelfall Schuld
oder Verantwortung anzulasten ist. Doch auch dann zeigt der Mensch
Größe - weil er hilft. Und weil er lernt. Hoffentlich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2016 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318883
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Zugunglück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).