InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweitägige Fachtagung "LED in der Lichttechnik"

ID: 1318869

Vom 01.03.2016 – 02.03.2016 findet in Essen im Haus der Technik die Fachtagung "LED in der Lichttechnik" statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Lichttechnischen Institut des Karlsruher Instituts für Technologie.


(IINews) - LED in der Lichttechnik hat sich als effizienteste und nachhaltigste Lichtquelle seit Erfindung der Glühbirne erwiesen. Im Zuge steigender Energiepreise und eines erhöhten Energiebewusstseins trifft die LED den aktuellen Zeitgeist. Ihre Nachhaltigkeit und Sparsamkeit hat den Konsumenten überzeugt – trotz ihres höheren Anschaffungspreises. Auch auf dem Beleuchtungsmarkt hat sich Technologie mittlerweile fest etabliert. Ursprünglich war die LED-Beleuchtung vor allem bei hochdynamischen Beleuchtungslösungen oder farbigen Anwendungen im Einsatz. Dieser Nischenlösung ist die LED jedoch mittlerweile entwachsen und nun auch für hochwertige Beleuchtungslösungen in allen Bereichen der Lichttechnik verfügbar. Der derzeitige Fokus der Entwicklung liegt eindeutig auf weißem Licht. Außerdem soll eine weitere Steigerung des Wirkungsgrades von LEDs erreicht werden. Auch die menschliche Wahrnehmung von LED-Licht rückt zunehmend in den Mittelpunkt der Betrachtung.
All diese Aspekte greifen namhafte Experten auf der Tagung "LED in der Lichttechnik" in einer Referatsreihe auf. Die Themen sind:

• Grundlagen anorganischer und organischer LEDs
• LED Herstellung
• Licht für den Menschen: Aspekte der Lichtqualität
• LED in der Flugzeugbeleuchtung
• Auslegung von LED Systemen durch Computersimulation
• LED Beleuchtung im Explosionsschutz
• LED in der Kraftfahrzeugbeleuchtung
• Thermomanagement in LED Systemen
• LED Messtechnik
• Lebensdauer von LED Lampen und Leuchten
• Leuchtstoffe für LED Applikationen
• Entwicklung und Herstellung von Freiformoptiken
• Architektur & Lichtgestaltung mit LEDs
• Blenden LED Scheinwerfer stärker?

Neben dem neuesten Stand der Technik werden den Teilnehmern profunde Grundkenntnisse vermittelt. Besucher der Tagung können sich sowohl zum Basiswissen der LED-Technik als auch zu Spezialthemen informieren. Zudem haben die Teilnehmer Zeit, sich untereinander auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern.




Interessierte können sich entweder direkt beim Haus der Technik informieren und anmelden Haus der Technik informieren, Ansprechpartner: Herr Bernd Hömberg (0201-1803-249), oder das
HDT-Webangebot nutzen: http://www.hdt-essen.de/W-H010-03-590-6




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unter-stützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Münchens 1. Trainer Lounge geht im Sommer 2016 an den Start
Fachtagung Ladekrane
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 09.02.2016 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318869
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Kai Brommann
Stadt:

Hollestraße 1, 45127 Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweitägige Fachtagung "LED in der Lichttechnik"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.