InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Gefeiert wird woanders

ID: 1318835


(ots) - Lange ging es an den Börsen aufwärts. In diesen
goldenen Zeiten verdreifachten die Titel der 30 wichtigsten deutschen
Unternehmen gemessen am Dax ihren Kurswert. Die Feiern angesichts
solcher Gewinne finden allerdings vor allem im Ausland statt. Längst
besitzen Investoren von außerhalb der Bundesrepublik weit mehr als
die Hälfte der Dax-Konzerne. Fonds, Banken und Versicherungen nutzen
die günstige Phase, als der Dax nicht die Stärke der größten
europäischen Wirtschaft angemessen widerspiegelte. Sie können die
derzeitigen Verluste gut verkraften. Anders sieht das bei
Privatanlegern aus. Die Zahlen des Deutschen Aktieninstituts
bestätigen eine alte Erfahrung: Otto Normalverbraucher steigt an der
Börse erst ein, wenn Meldungen über steigende Kurse alle Bedenken
zerstreut haben. Dann aber ist der Aktienkauf so teuer wie nie.
Möglicherweise dreht der Trend. Aber die Verunsicherung an den
Aktienmärkten ist so groß, dass daraus ein negativer Kreislauf
entstehen kann.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  100. Schlossgeflüster am Valentinstag im Wasserschloß Klaffenbach
Rheinische Post: NRW-Verkehrsminister will Bahnsicherheitstechnik häufiger überprüfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2016 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gefeiert wird woanders
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deals und Profit ...

Schamlos verknüpft Trump nach der Rückkehr ins Weiße Haus Staatsamt und Privatgeschäft. Und findet in den Golfstaaten ein Füllhorn, das aus sagenhaften Öl- und Gas-Einnahmen gespeist wird. Nicht der Zufall hat die Trump-Organization mit ihren B ...

Punktsieger Selenskyj ...

Die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland haben zwar wie erwartet nicht das gewünschte Ziel erreicht. Ein kompletter Misserfolg waren sie aber nicht. Immerhin reden die beiden Konfliktparteien wieder miteinander. Außerdem konnte der ...

Ende der Ausreden ...

Dass eine paritätische Besetzung sehr wohl Normalität sein kann, beweist die SPD auch in der aktuellen schwarz-roten Koalition. Sieben Ministerien hat sie zu besetzen, bei vier steht eine Frau an der Spitze. Zählt man die Ebene der Parlamentarisch ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.