InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bei Lungenerkrankung Entzündung bekämpfen

ID: 1318651

Exazerbationen verschlechtern die Prognose


(IINews) - sup.- Kaum in der Bevölkerung bekannt trotz ihrer katastrophalen Folgen: Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die weltweit dritthäufigste Todesursache nach Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Prognose dieser irreversiblen Atemwegserkrankung, bei der zunehmend Lungengewebe verloren geht, wird vor allem durch die Rate der Exazerbationen bestimmt. So werden akute Atemnot-Attacken genannt, die meistens einen Krankenhausaufenthalt notwendig machen.

Grundsätzlich ist die COPD eine entzündliche Erkrankung, bei der die kleinen Atemwege eine besondere Rolle spielen. Die medikamentöse Bekämpfung dieser Entzündungsprozesse, die maßgeblich die Anzahl der Exazerbationen provozieren, steht deshalb bei der Therapie von Patienten mit fortgeschrittener COPD (Stadien C und D) im Vordergrund. Studien haben jetzt jedoch gezeigt, dass auch schon in früheren Stadien dieser Lungenerkrankung eine erhöhte Gefahr von Atemnot-Attacken möglich ist. Aufgabe der Ärzte ist es deshalb, durch gezielte, regelmäßige Befragung zu ermitteln, welche Patienten von einer Exazerbations-Prophylaxe profitieren. Auch bei dieser Risikogruppe sollte laut Dr. Thomas Voshaar (Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Bethanien in Moers) überdacht werden, ob die Behandlung nur mit bronchienerweiternden Substanzen ausreichend ist oder ob sie nicht ebenfalls zusätzlich mit entzündungshemmenden Wirkstoffen (Kortikosteroiden) therapiert werden sollten. Der Vorzug ist dabei Kombinationspräparaten zu geben, die bronchienerweiternde sowie antientzündliche Medikamente in extrafeinen Partikeln enthalten, mit denen auch die kleinen Atemwege erreicht werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schon bei Kleinkindern Blutdruck messen
brainLight im World Trade Center Kopenhagen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2016 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bei Lungenerkrankung Entzündung bekämpfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.