Schon bei Kleinkindern Blutdruck messen
Mehr Bewegung statt Medikamente
(IINews) - sup.- "Ab dem dritten Geburtstag sollten Eltern regelmäßig den Blutdruck ihres Kindes messen lassen", rät Dr. Hermann Josef Kahl, Präventionsexperte des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Der Grund: Aktuellen Studien zufolge haben bereits ca. 650.000 Heranwachsende in Deutschland einen zu hohen Blutdruck. Hauptursache hierfür ist Übergewicht in Kombination mit Bewegungsmangel. Bei erhöhten Werten sollten laut Dr. Kahl zuallererst Lebensstiländerungen wie Abbau von Übergewicht und mehr körperliche Aktivität im Mittelpunkt stehen, bevor die Verordnung von Medikamenten erwogen wird. Einfache Übungen für einen bewegungsfreudigen Alltag bei Kleinkindern finden Eltern z. B. auf dem von Experten konzipierten Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de unter Movies.
Themen in diesem Fachartikel:
kleinkinder
blutdruck
dr-hermann-josef-kahl
bewegungsmangel
lebensstil-nderungen
medikamente
www-komm
in
schwung-de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Ilona Kruchen
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 09.02.2016 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318639
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schon bei Kleinkindern Blutdruck messen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).