BERLINER MORGENPOST: Das Bürgerrecht auf Sicherheit / Leitartikel von Jochim Stoltenberg zu Randale in Berlin
(ots) - Zugegeben, die Polizei hat es schwer, erfolgreich
gegen die überfallartigen Attacken mit ebenso blitzartigen Fluchten
vorzugehen und zumindest den einen oder anderer Täter zu fassen. Das
könnte eine abschreckende Wirkung zeitigen, wenn denn auch die Justiz
mitspielen und das Gesetz voll ausreizen würde. Es bleibt Aufgabe des
Senators und seiner Polizeiführung, allen objektiven Schwierigkeiten
zum Trotz für die Sicherheit überall in der Stadt zu sorgen. Das
erwarten die Bürger zu Recht. Dafür ist der verantwortliche Senator
gewählt worden, dafür hat der seine obersten Polizisten ins Amt
befördert.
Der vollständige Leitartikel unter: www.morgenpost.de/207021641
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.02.2016 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318368
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Das Bürgerrecht auf Sicherheit / Leitartikel von Jochim Stoltenberg zu Randale in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).