Neues Kinderwunsch-Zentrum in Bayreuth
(ots) - Am 19. und 20. Februar 2016 wird nach ca.
1-jähriger Vorbereitung das neue medizinische Zentrum für
Endokrinologie (Hormonkunde) und Reproduktionsmedizin
(Fortpflanzungsmedizin) - Fertility Center Bayreuth - mit einem
Empfang für geladene Gäste und einer Arztfortbildung zum Thema
Klinische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin offiziell eröffnet.
Unter der ärztlichen Leitung des Gynäkologen, Endokrinologen und
Reproduktionsmediziners Herrn Rainer Mogalle werden ab Ende Februar
im MVZ Patientenpaare mit unerfülltem Kinderwunsch aus Bayreuth,
Oberfranken und darüber hinaus versorgt. Es bietet sämtliche
diagnostische und therapeutische Maßnahmen an, die nach heutigem
Wissensstand für das herbeiführen einer Schwangerschaft notwendig
seien können. Mogalle verantwortet das ärztliche Team des Fertility
Center Bayreuth, welches ab 01. Juli dieses Jahres noch durch die
erfahrene Gynäkologin und Reproduktionsmedizinerin Dr. Urte Reinhardt
aus dem Fertility-Center-Hamburg ergänzt wird.
Der im Hintergrund agierende Gründer, der Gynäkologe und
Reproduktionsmediziner Prof. Dr. Miguel Hinrichsen, ist auf diesem
Gebiet eine internationale Kompetenz. Hinrichsen betreibt selber eine
Schwerpunktpraxis für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in
Hamburg und ein Medizinisches Versorgungszentrum für
Reproduktionsmedizin in Kassel. Seine Lehrtätigkeit schlägt sich in
hoch frequentierte, bundesweite Seminare und Kurse für Gynäkologen
auf seinem Schwerpunkt nieder. Weiterhin ist er aktuell Gastdozent an
der Universität Montevideo und war als Dozent an der Harvard Medical
School tätig.
Der sehnlichste Wunsch eines Paares nach einem Kind geht nicht
immer ohne ärztliche Hilfe in Erfüllung. Spätestens nach 6 Monaten
sollte fachärztlicher Rat gesucht werden, wenn das Bestreben nach
einer Schwangerschaft erfolglos ist. 12 bis 15 % aller Paare brauchen
medizinische Unterstützung, um ihr Ziel zu erreichen.
Die möglichen Hindernisse für die Erfüllung des Kinderwunsches
sind vielfältig.
Bei Frauen liegt es mal an einem nicht optimal abgestimmten
Hormonhaushalt, weshalb die Entwicklung einer befruchtungsfähigen
Eizelle gestört oder die Einnistungsbedingungen in der Gebärmutter
beeinträchtigt sind. Mal ist es die Unfähigkeit der Eileiter, die
Eizelle rechtzeitig in die Gebärmutter zu führen oder Polypen oder
Myome der Gebärmutter, welche die Einnistung des Embryos
beeinträchtigen.
Ein normaler Prozess ist auch, das mit zunehmendem Alter die
Fruchtbarkeit der Frau merklich abnimmt und deshalb die Anwendung der
assistierten Fortpflanzungsmedizin notwendig wird.
Pressekontakt:
Grüning + Partner
Matthias Grüning
Neumarkter Straße 80
81673 München
Telefon 089244112200
info(at)dr-orm.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.02.2016 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318200
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bayreuth
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Kinderwunsch-Zentrum in Bayreuth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kinderwunsch-Zentrum Fertility Center Bayreuth (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).