InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Blended Learning - Willkommen im virtuellen Klassenzimmer

ID: 1318198


(IINews) - Wir leben in einer von globaler Kommunikation geprägten Zeit. Internationale Geschäftsbeziehungen, Führungsaufgaben, das Internet - ohne Fremdsprachenkenntnisse kaum denkbar. Kein Wunder also, dass Sprachkurse bei Firmen und Privatpersonen beliebter sind denn je. Doch der klassische Präsenzunterricht hat ausgedient. Der aktuelle Trend geht 2016 hin zu Online-Lernangeboten. Warum das virtuelle Klassenzimmer immer beliebter wird und wie sich die Sprachschulen darauf einstellen - darüber berichtet die deutschlandweit agierende Sprachschule arenalingua.

Jeder Mensch lernt anders. Manch einer braucht die gewohnte Atmosphäre einer Lernklasse, ein anderer lernt besser im Alleingang. So unterschiedlich wie die Menschen selbst sind, so unterschiedlich sind auch ihre Lernmethoden. Doch eine Sache verbindet die meisten berufstätigen Menschen: Zeitmangel. Der Präsenzunterricht zu festen Zeiten ist deshalb nicht für jeden das Richtige - individuelle Angebote sind gefragt. Ein Glück, dass es auch fernab des Klassenzimmers Mittel und Wege gibt, eine Sprache flexibel und sicher zu erlernen - Blended Learning zum Beispiel.

"Diese Online-Lernprogramme verknüpfen den Live-Unterricht in der Gruppe oder am Telefon mit einem Selbststudium, sind dabei aber vollkommen zeit- und ortsunabhängig sowie individuell auf den Kenntnisstand des Lernenden zugeschnitten", erklärt Günter Heinecker, Geschäftsführer von arenalingua. "Das erspart Lernwilligen nicht nur die lange Anfahrt zum Schulungszentrum, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, auf langen Geschäftsreisen, morgens in der Bahn oder sonntags via PC, Tablet und Smartphone an Kursen teilzunehmen." Die Online-Programme sind damit wesentlich besser in den eigenen Alltag integrierbar und zudem - und das ist insbesondere für Firmen interessant, die einen Großteil Ihrer Mitarbeiter in einer Fremdsprache schulen möchten - kostengünstiger.

Die Sprachschule arenalingua hat ihr Online-Angebot daher weiter ausgebaut und auch thematisch spezialisiert. "Gerade im Businessbereich geht es unseren Kunden nicht nur darum, dass die Lernangebote online verfügbar sind, sie möchten individuell auf die Aufgabenbereiche ihrer Mitarbeiter zugeschnittene Lernprogramme", erklärt Heinecker und nimmt dabei Bezug auf die "Virtual Class". Hier können Teilnehmer nicht nur bequem von zu Hause aus Grammatik und Wortschatz einüben, sondern sich auch in regelmäßigen HD-Videokonferenzen in der Gruppe oder mit einem fachkundigen Trainer zu speziellen Themen unterhalten. Das verbessert das Sprachgefühl und Vokabular rund um die eigenen Aufgaben und baut Sprachbarrieren ab. Bei Rollenspielen und Diskussionen mit niveaugleichen Teilnehmern und in begleitenden Online-Übungen können die Teilnehmer zudem ihre Fortschritte testen und bei Bedarf Lektionen wiederholen oder direkt mit dem Trainer üben. Die Zukunft des Sprachunterrichts ist damit auf den Punkt gebracht virtuell, interaktiv und individuell.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über arenalingua:
Sprachen lernen - aber bitte flexibel, schnell, effizient und ohne Langeweile. Das ist die Zielsetzung von arenalingua, der deutschlandweit vertretenen Sprachschule. Seit 2003 hat das Unternehmen mehr als 10.000 Firmen- und Privatkunden auf dem Weg zu mehr Sprachkenntnissen begleitet. Das Unternehmen setzt dabei zum einen auf ein breites Angebot: Klassische Sprach- und moderne Online-Kurse sowie erlebnisreiche Sprachreisen stehen zur Wahl. Zum anderen ist Flexibilität das zentrale Thema: Alle Maßnahmen werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ziele des Kunden abgestimmt - für maximale Effizienz und schnelle Erfolge. arenalingua - so lernt man Sprachen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

arenalingua GmbH
Rüdiger Rettberg
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
info(at)arenalingua.de
+49 (6196) 76171-0
http://www.arenalingua.de



drucken  als PDF  an Freund senden  10. Oberbayerisches Wissensforum: Bayerns größtes Bildungsevent feiert Jubiläum
Von der Definition bis zum Abschluss: Neues Lehrwerk
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2016 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Rettberg
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49 (6196) 76171-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Blended Learning - Willkommen im virtuellen Klassenzimmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

arenalingua GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von arenalingua GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.