InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BvD unterstützt Safer Internet Day mit Schulaktion

ID: 1318062

Vortrag und Weiterbildung am Oberstufenzentrum Lotis in Berlin


(PresseBox) - Unter dem Motto ?Extrem im Netz? findet am Dienstag 09. Februar 2016 zum achten Mal der Safer Internet Day (SID) statt. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. unterstützt die Initiative der EU-Kommission u.a. mit einer Schulaktion in Berlin. Am Oberstufenzentrum Logistik, Touristik und Steuern (Lotis) informiert der BvD rund 200 Schülerinnen und Schüler über einen sicheren Umgang mit persönlichen Daten im Internet, bei Chats und Musik- oder Videodownloads.
Die Aktion erfolgt in Kooperation mit der DATEV-Stiftung Zukunft, Schirmherr ist wieder der Präsident der STIFTUNG DATENSCHUTZ, Frederick Richter. Er wird zu Beginn die Aktion vorstellen. ?Das ehrenamtliche Engagement der BvD-Mitglieder ist nicht hoch genug einzuschätzen. Der Safer Internet Day zeigt das große Interesse gerade der jungen Menschen an Datenschutzthemen. Zusammen mit dem BvD möchte die STIFTUNG DATENSCHUTZ helfen, das Bewusstsein für den Wert der Privatsphäre schon in der Schule zu stärken.? sagte Stiftungsvorstand Frederick Richter.
Für interessierte Medienvertreter:
Aktion ?Datenschutz geht zur Schule?
Datum 09. Februar 2016
Uhrzeit 08:00 Uhr
Ort Oberstufenzentrum Lotis, Dudenstraße 35-37, 10965 Berlin
Themen sind unter anderem Passwortschutz, soziale Netzwerke, Cybermobbing sowie Fragen zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Der Safer Internet Day findet seit 2009 an jedem zweiten Dienstag im Monat statt. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche über Datenfallen und Persönlichkeitsrechte in der digitalen Welt aufzuklären. In Deutschland wird der Safer Internet Day von der Initiative klicksafe realisiert.
Mit ?Datenschutz geht zur Schule? (DSgzS) informiert der BvD regelmäßig Schülerinnen und Schüler bundesweit über Datenschutz und sicheres Surfen. Für die teilnehmenden Schulen sind die Unterrichtsstunden kostenlos. Die weiteren Termine im Rahmen des SID 2016 entnehmen Sie bitte: https://www.bvdnet.de/verband/initiativen/dsgzs/dsgzs-aktionstage.html




 
 

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit über 800 Mitgliedern fördert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Behörden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstützung bei der täglichen Berufsausübung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit über 800 Mitgliedern fördert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Behörden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstützung bei der täglichen Berufsausübung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wert-Schwätzer zu Fasching als Betriebs-Spion bei gestressten Burnouties und Geheimagenten
Tipp für Führungskräfte: Leadership Expedition II - Glaubwürdig Führen und Autobiografisches Führen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2016 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318062
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BvD unterstützt Safer Internet Day mit Schulaktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen.Der mi ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.