InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Vermögenswirksame Leistungen
Das eigene Geschäft befeuern
stefan schelp

ID: 1317948


(ots) - Das ist nur schwer nachvollziehbar: Millionen
Menschen verzichten freiwillig auf Geld - und merken das nicht
einmal. Sie lassen sich die vermögenswirksamen Leistungen entgehen
und mit ihnen den Beitrag, den Arbeitgeber in den meisten Branchen
dazugeben. Stimmt schon - das sind, auf den einzelnen Monat gesehen,
nur Kleckerbeträge, aber in der Summe und über die Jahre läppert sich
auch das. Also: Bevor wir die Diskussion über Höhe und Umfang der
vermögenswirksamen Leistungen vertiefen, sollte so mancher zunächst
einmal seinen Gehaltszettel prüfen. Dass Sparkassen-Präsident Georg
Fahrenschon die Bundesregierung nun auffordert, die Obergrenzen für
die vermögenswirksamen Leistungen nach oben zu korrigieren und
zugleich den Kreis derjenigen zu erweitern, die Anspruch auf die
staatliche Sparzulage haben, hat nicht nur damit zu tun, dass er es
gut meint mit der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland. Natürlich
will Fahrenschon zugleich das eigene Sparkassen-Geschäft befeuern.
Die Sparkasse trägt das Wörtchen Sparen eben nicht von ungefähr im
Namen. Dass es Fahrenschon allerdings gelingen wird, mit einer
erweiterten Regelung für die vermögenswirksamen Leistungen das Steuer
herumzureißen und so einen Sparboom auszulösen, das glaubt er
sicherlich selbst nicht. Wer soll denn schon Geld auf die hohe Kante
legen, wenn er dafür praktisch keine Zinsen bekommt? Dass die
Sparquote sich dennoch über die Jahre nicht verändert hat, ist in
diesem Zusammenhang ohnehin schon eine Überraschung. Denn objektiv
betrachtet, macht es in diesen zinsarmen Zeiten doch viel mehr Sinn,
in Sachwerte zu investieren. Sich eine neue Küche zu kaufen, ein
neues Auto oder wenigstens eine neue Winterjacke. Wer wirklich etwas
für Sparer tun will, der muss an der Zinsschraube drehen. Das wäre
die Aufgabe von EZB-Präsident Mario Draghi. Dass der das nicht tut,




hat damit zu tun, dass er nach wie vor die darbenden südeuropäischen
Staaten im Blick hat und nicht die maulenden Sparer in Deutschland.
Die amerikanische Notenbank hat jüngst ganz vorsichtig das Ende der
Ultraniedrigzinsen eingeleitet. Bis die Zinsen allerdings wieder in
nennenswerte Höhen klettern und die Entwicklung auch in Europa
ankommt, kann es noch Jahre dauern. Egal wie die vermögenswirksamen
Leistungen ausfallen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Syrien
Neue Westfälische (Bielefeld): Streit ums Asylpaket II
Entscheidungen im Hauruckverfahren
Martin fröhlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2016 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Vermögenswirksame Leistungen
Das eigene Geschäft befeuern
stefan schelp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 183


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.