InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Syrien

ID: 1317929


(ots) - Der Umgang der Europäischen Union mit der Türkei
angesichts der jüngsten Flüchtlingskrise in Syrien ist an Zynismus
kaum zu überbieten. Erweiterungskommissar Johannes Hahn brachte es
fertig, die Türkei für ihre mangelnde Abdichtung der Grenzen zu
tadeln und gleichzeitig aufzufordern, die Grenzen für die flüchtenden
Syrer zu öffnen. Deutlicher hätte er die Heuchelei der europäischen
Flüchtlingspolitik nicht bloßstellen können. Doch auch der türkische
Umgang mit den Flüchtlingen ist zynisch: Für Ankara sind sie
Verhandlungsmasse, um doch noch eine Pufferzone in Nordsyrien
durchzusetzen - oder um schlicht mehr Geld von Europa zu erzwingen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu den nächtlichen Gewaltattacken in zwei Berliner Bezirken:
Neue Westfälische (Bielefeld): Vermögenswirksame Leistungen
Das eigene Geschäft befeuern
stefan schelp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2016 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Syrien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sozialisten als Sieger ...

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke - links, Macron-Mitte, rechts - ein ...

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.