Berliner Zeitung: Kommentar zu den nächtlichen Gewaltattacken in zwei Berliner Bezirken:
(ots) - Die Täter sind schlicht Kriminelle. Sie üben Gewalt
aus und rechtfertigen dies mit einem höheren Ziel. Das macht sie zu
Terroristen. Wer Autos anzündet, nimmt in Kauf, dass auch Menschen in
Gefahr geraten. Wer ein Büro zerstört, nimmt in Kauf, dass es auch
Menschen treffen kann. Mit Politik hat das nichts zu tun. Die Mieter
und Autobesitzer in der Flottwellstraße und in Neukölln sind
womöglich Ingenieure, Krankenschwestern, Busfahrer, Beamte, Ärzte,
Verkäuferinnen. Dort begegnet man dem Durchschnittsberliner. Leuten
mit mehr und mit weniger Geld. Die allein müssen für den Schaden
aufkommen. Vandalismus bezahlt kaum eine Versicherung.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.02.2016 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317927
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu den nächtlichen Gewaltattacken in zwei Berliner Bezirken:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).