gesund leben-Apotheken sind "Aufsteiger des Jahres" (FOTO)

(ots) -
Der wichtigste Grund, in eine Apotheke zu gehen ist die Beratung
(Institut für Management im Gesundheitsdienst, Bonn 2015). Wie nun
die im Februar veröffentlichte SEMPORA Coop-Study 2016 zeigt, sind
gesund leben-Apotheken hier genau die richtige Anlaufstelle: gesund
leben-Apotheken belegte in verschiedenen Kategorien den ersten Platz
und wurde so zum "Aufsteiger des Jahres".
Die Apothekenkooperationsstudie wurde bereits zum siebten Mal in
Folge von der SEMPORA Consulting durchgeführt. Das Ergebnis ist
eindeutig: gesund leben steht unter anderem in den Kategorien
"Pharmazeutische Kompetenz", "Beste Betreuung", "Beste Schulung" und
"Beste Eigenmarke" auf Platz 1 und ist damit der "Aufsteiger des
Jahres"!
Rund 2.300 Apotheken haben sich unter dem Namen "gesund leben"
zusammengeschlossen. Exzellente pharmazeutische Beratung und moderne
Gesundheits-Services sorgen in jeder gesund leben-Apotheke dafür,
dass die Kunden sich gut aufgehoben fühlen.
Und davon kann sich jeder selbst überzeugen: unter
www.gesundleben-apotheken.de findet sich neben vielen nützlichen
Tipps und tollen Aktionen rund um die Gesundheit auch der praktische
Apothekenfinder für den kürzesten Weg in die nächste gesund
leben-Apotheke.
Pressekontakt:
Anja Bergwitz
Pressesprecherin gesund leben-Apotheken
Tel: 0711-57719583
Email: presse(at)gesundleben-apotheken.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2016 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317679
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"gesund leben-Apotheken sind "Aufsteiger des Jahres" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gesund leben-Apotheken gesundleben-aufsteiger-medaillie-2016-rz.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).