Der Tagesspiegel: Bildungsministerin Wanka lehnt Vorstoß von SPD und Grünen für Abschaffung des Kooperationsverbots ab
(ots) - Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hält
eine Abschaffung des Kooperationsverbots zur Bewältigung des starken
Flüchtlingszuzugs nicht für nötig. "Wir können die Aufgabe meistern,
denn wir haben aus Pisa, Timms und anderen Studien gelernt", schreibt
sie in einem Gastbeitrag für "Tagesspiegel Causa", das
Online-Debattenmagazin des "Tagesspiegels". "Wir meistern die Aufgabe
innerhalb des föderalen Systems - seine Stärken nutzend." Sie
verweist weiter darauf, dass der Bund für die nächsten Jahre bereits
Fördergelder in Milliardenhöhe beschlossen hat, etwa für die
Betreuung alleinreisender minderjähriger Flüchtlinge.
Online unter: https://causa.tagesspiegel.de/in-wahrheit-gibt-es-ke
in-kooperationsverbot.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2016 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317548
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Bildungsministerin Wanka lehnt Vorstoß von SPD und Grünen für Abschaffung des Kooperationsverbots ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).