InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Zopf des Barons von Münchhausen - philosophische Abhandlung diskutiert die Willensfreiheit

ID: 1317504

Gilbert Kempff setzt sich in seiner Lektüre "Der Zopf des Barons von Münchhausen" mit der Freiheit des Willens auseinander.


(IINews) - Das Problem der Willensfreiheit ist nicht irgendein psychologisches oder philosophisches Problem unter anderen. Von dieser Frage hängt unser Menschenbild ab, das heißt das Bild, das wir uns von uns selbst gemacht haben. Hier lauert eine weitere Kränkung - die letzte, die uns nach all den anderen noch zugefügt werden kann. Zuerst hat uns Kopernikus aus dem Mittelpunkt des Weltalls vertrieben. Dann hat uns Darwin rigoros auf den Boden der Biologie gestellt und damit nicht nur unsere schöne Schöpfungsgeschichte zerstört, sondern uns auch noch diese unmögliche Verwandtschaft angehängt. Unsere Entwicklung zum höheren Affen verdanken wir nur einer Laune der Evolution. Zu guter Letzt hat uns Freud vorgeführt, dass sich unser Leben nicht nur in der Sphäre des Bewusstseins abspielt, sondern dass wir auch von Motiven gelenkt werden, von denen wir gar nichts wissen. Dass wir, mit seinen Worten, nicht einmal "Herr im eigenen Hause" sind. Mit der Frage der Willensfreiheit entscheidet sich, ob nicht am Ende sogar unser Wille den Gesetzen der Notwendigkeit gehorchen muss. Gilbert Kempff untersucht in seinem Buch "Der Zopf des Barons von Münchhausen", ob wir wir nur an den Fäden der Kausalität zappeln?

Das Problem der Willensfreiheit ist nicht nur eines der ältesten, sondern auch eines der interessantesten Probleme der Philosophie. Gilbert Kempffs Abhandlung "Der Zopf des Barons von Münchhausen" ist ein Versuch, dem Phänomen der Willensfreiheit von verschiedenen Seiten her auf die Spur zu kommen. Dabei stellt der Autor fest, dass schon die Logik der Willensfreiheit erhebliche Schwierigkeiten bereitet. "Der Zopf des Barons von Münchhausen" von Gilbert Kempff - ein hochspannendes Werk, nicht nur für Philosophen ?

"Der Zopf des Barons von Münchhausen" von Gilbert Kempff ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-7524-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.





Alle weiteren Informationen zum Buch finden Sie unter: www.tredition.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tredition ist ein schnell wachsendes Verlagshaus, das 2006 in Hamburg gegründet wurde und seither viele tausend Buchtitel veröffentlicht hat. Autoren veröffentlichen in wenigen leichten Schritten gedruckte Bücher und e?Books. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing mit der aktiven Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines klassischen Verlages.

tredition ist ebenfalls im B2B-Bereich tätig. Wir unterstützen Unternehmen mit Software- und Distributionslösungen selbst zum Verleger oder Herausgeber von Büchern und Buchreihen unter eigener Marke werden können. tredition übernimmt dabei das komplette Herstellungs- und Distributionsrisiko. Zahlreiche Zeitschriften-, Zeitungs- und Buchverlage, Universitäten oder Forschungseinrichtungen nutzen diese Dienstleistung von tredition.

tredition wurde mit mehreren Innovationspreisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Webfuture Award und dem Innovationspreis der Buch-Digitale.



Leseranfragen:

Grindelallee 188, 20144 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Nordcapital MS Voge Master: Amtsgericht Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Nein? das ist keine Fotografie!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.02.2016 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040.41 42 778.00

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Zopf des Barons von Münchhausen - philosophische Abhandlung diskutiert die Willensfreiheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tredition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tredition GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 139


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.