Online-Stipendiumwettbewerb für Geflüchtete – FORUM Berufsbildung stiftet Fernlehrgangsstipendium
(IINews) - Mobilität bestimmt unser Leben: Ob im Beruf oder Privatleben – wir sind öfter unterwegs und nehmen unser Leben dank moderner Technik mit. Viele Bereiche haben sich diesem Trend angepasst. Deshalb erfreuen sich Fernlehrgänge immer höherer Beliebtheit. Mit ihnen kann man auch berufsbegleitend sein Know-how erweitern ohne an Zeit oder Ort gebunden zu sein. Vorbei sind die Zeiten, in denen man in Abendkursen die Schulbank drückte.
Nutzten bisher vor allem Berufstätige das Fernlehrgangsangebot, zeigt diese Form der Weiterbildung seit kurzer Zeit noch ganz andere Qualitäten. Denn gerade für Menschen, die beruflich in Deutschland noch nicht vollständig angekommen sind, kann das Fachwissen der verschiedenen Branchen Türen öffnen.
Anlässlich des Fernstudientags 2016 am 26. Februar 2016 hat das Berliner Bildungsinstitut nun einen besonderen Aufruf gestartet: Menschen, die aus ihrem Heimatland geflüchtet sind, können sich für ein Fernlehrgangsstipendium bei FORUM Berufsbildung bewerben.
Voraussetzung für die Teilnahme sind gute bis mittlere Sprachkenntnisse. Darüber hinaus muss der Stipendiat oder die Stipendiatin volljährig sein und in einem Bewerbungsschreiben erklären können, wie der Fernlehrgang beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt oder bei der beruflichen Weiterentwicklung unterstützen kann. Bewerben können sich Interessierte direkt auf der Homepage www.forum-berufsbildung.de am 26.2.2016. Dort findet man auch weitere Informationen und die Teilnahmevoraussetzungen.
Schon länger unterstützt FORUM Berufsbildung die berufliche Integration von Flüchtlingen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Mit Deutschkursen und Coaching werden sie auf das Arbeitsleben vorbereitet und auch bereits erfolgreich integriert. FORUM Berufsbildung vermittelt in seinen Fernlehrgängen Fachwissen für besondere Branchen: Das gemeinnützige Bildungsinstitut startete schon vor 30 Jahren als Pionier mit Fachwissen für die damals noch junge Bio-Branche und ist heute Anbieter und Experte für ca.150 Bildungsprodukte aus 12 Branchen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FORUM Berufsbildung ist ein anerkannter Bildungsanbieter mit rund 30 Jahren Erfahrung in beruflicher Bildung für alle Altersgruppen. Derzeit nutzen rund 1500 Teilnehmer das Bildungsangebot von Ausbildungen über Weiterbildungen bis hin zu Fernlehrgängen und Seminaren.
FORUM Berufsbildung ist zertifiziert nach AZAV § 84 SGB III und DIN EN ISO 9001. Alle Lehrgänge können je nach individueller Voraussetzung bis zu 100% gefördert werden. Die Qualifizierungen im Bereich Naturkost sind anerkannte Bildungsmaßnahmen des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN).
FORUM Berufsbildung
Sabine Taubenheim
Charlottenstr. 2
10969 Berlin
Tel.: +49 30 259 008 32 ,Fax: +49 30 259 008 10
E-Mail: pressearbeit(at)forum-berufsbildung.de
Datum: 04.02.2016 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317203
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Online-Stipendiumwettbewerb für Geflüchtete – FORUM Berufsbildung stiftet Fernlehrgangsstipendium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORUM Berufsbildung e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).