InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Bundeswehr will sich im Sommer aus Flüchtlingshilfe zurückziehen

ID: 1316907


(ots) - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
hat die Städte dazu aufgerufen, die Flüchtlingsunterbringung künftig
ohne Bundeswehrhilfe zu planen, da die Truppe nur im Einsatz bleibe,
wenn sich die Lage nicht entspanne. "Ansonsten sollten sich die
Länder und Kommunen darauf einstellen, dass sich die Bundeswehr zum
Sommer hin Schritt für Schritt aus der Nothilfe zurückzieht", sagte
von der Leyen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). In der Spitze seien 9000 Soldatinnen und
Soldaten gebunden gewesen, aktuell noch 6000. Die von der Bundeswehr
geschaffenen 47.000 Plätze würden weiterhin zur Verfügung stehen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Frauenanteil zu Beginn der Offiziersausbildung steigt aufüber 20 Prozent
Rheinische Post: NRW-Grünenchef Lehmann hält AfD für gemeingefährlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundeswehr will sich im Sommer aus Flüchtlingshilfe zurückziehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 15


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.