Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Bargeld-Obergrenze
(ots) - Und noch ''ne Obergrenze! Diesmal nicht für
Flüchtlinge, sondern fürs Bargeld. Eine Abschaffung von Bargeld
bedeutet einen Kontrollverlust der Vermögensbesitzer über ihre
Ersparnisse. Sie könnten ihr Geld dann nur noch umschichten, aber
nicht mehr aus dem Finanzkreislauf herausziehen. Sparer würden so
gezwungen, Sonderabgaben und Transaktionssteuern auf ihr digitales
Vermögen zu akzeptieren oder das Geld unter allen Umständen zu
investieren. Das wäre die staatlich angeordnete finanzielle
Entmündigung des Sparers.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.02.2016 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316857
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Bargeld-Obergrenze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).