InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiss/Pfeiffer: Von der Syrien-Konferenz in London muss ein Signal der Hoffnung ausgehen

ID: 1316683


(ots) - Erwartungen an ausreichende Finanzierung der
Hilfsmaßnahmen müssen sich erfüllen

In London findet am morgigen Donnerstag unter der gemeinsamen
Leitung Großbritanniens, Norwegens, Kuweits, Deutschlands und der
Vereinten Nationen eine internationale Geberkonferenz statt, um die
Finanzierung von Hilfsmaßnahmen für die in ihrem Land bedrohten Syrer
und syrische Flüchtlinge in der Region sicherzustellen. Dazu erklären
die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Sabine Weiss, und die entwicklungspolitische Sprecherin Sibylle
Pfeiffer:

Sabine Weiss: "Die Bewältigung der Syrien-Krise darf nicht am Geld
scheitern. Von der Konferenz in London muss ein Signal der Hoffnung
für die Menschen in Syrien und die Flüchtlinge in den Nachbarstaaten
Libanon, Jordanien und der Türkei ausgehen. Die in London
versammelten Geberstaaten müssen zum einen die ausreichende
Finanzierung akuter Hilfsmaßnahmen für die Menschen in der Region
bereitstellen. Zum anderen müssen sie aber auch schon die
Finanzierung des Wiederaufbaus Syriens fest einplanen, damit die
Menschen im Falle eines tragfähigen Waffenstillstandes eine
Perspektive für eine baldige Rückkehr in ihre Heimat erhalten. Ein
erfolgreicher Abschluss der Konferenz von London wäre auch eine
wichtige Rückendeckung für den beginnenden politischen
Verhandlungsprozess."

Sibylle Pfeiffer: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion erwartet eine
umfassende Beteiligung aller Institutionen und Staaten - gerade auch
der wohlhabenden Staaten der Region - an der Finanzierung der
Maßnahmen zur Bewältigung der Syrien-Krise. Unabdingbar ist dann aber
auch, diese Zusagen verlässlich zu erfüllen. Es darf nicht noch
einmal passieren, dass die Menschen, die bereits in Flüchtlingslagern
untergekommen sind, erneut weiter fliehen müssen, weil sie dort




Hunger leiden oder weil die Basisversorgung von der Wasserversorgung
über die Schulen bis zur Gesundheitsversorgung nicht gegeben ist.
Jedes Hilfspaket muss zudem so ausgerichtet sein, dass in den
Auffangregionen Arbeitsplätze für die Menschen geschaffen werden, um
ihnen auf diese Weise dort eine längere Bleibeperspektive zu geben.
Wir begrüßen sehr, dass die Bundesregierung zu einer großzügigen
Beteiligung bereit ist."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Klöckner: AfD mit offenem Visier bekämpfen
Kölner Stadt-Anzeiger: Erzbistum Köln gibt wieder Geld für Karl-Rahner-Akademie - Kardinal Woelki revidiert Finanzierungsstopp seines Vorgängers Joachim Meisner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2016 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiss/Pfeiffer: Von der Syrien-Konferenz in London muss ein Signal der Hoffnung ausgehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.