InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rechtliche Rahmenbedingungen beim Ghostwriting

ID: 1316644


(PresseBox) - Auch für Ghostwriting gelten natürlich wie für alle anderen Dienstleistungen auch gesetzliche Bestimmungen. Diese betreffen im Allgemeinen das Urheberecht und beim akademische Ghostwriting die Frage der Eigenerstellung einer Prüfungsleistung im Besonderen.
Ghostwriting, auch akademisches Ghostwriting, ist legal und daher auch nicht strafbar. Der Auftraggeber erlangt mit dem Erwerb des Textes, die vollständigen Nutzungsrechte an selbigem. Er darf ihn unter seinem eigenen Namen vervielfältigen, bewerben und publizieren. Ur-heberechte sind rechtlich generell nicht übertragbar, sie bleiben beim Ghostwriter. Bei einer Veröffentlichung müsste der Ghostwriter daher allerdings als Urheber genannt werden. Durch eine entsprechende Vertragsklausel kann dieser aber, wenn beide Seiten dies wünschen, auf die Einforderung dieser Rechte verzichten. Damit geht das Urheberrecht zumindest faktisch an den Auftraggeber, der den Ghostwriter dann auch bei einer Publikation des Textes nicht mehr als Urheber erwähnen muss. Dieses Verfahren gilt genauso beim akademischen Ghostwriting von Fachartikeln, wissenschaftlichen Monographien etc.
Für akademische Arbeiten, die als Prüfungsleistungen eingereicht werden, gelten darüber hinaus weitere rechtliche Bestimmungen. Denn Abschlussarbeiten aller Studiengänge, Promotionen und Habilitation, muss eine eidesstattliche Erklärung beigefügt werden. Mit dieser bestätigt der Prüfungskandidat durch seine Unterschrift, dass er diese Arbeit selbst verfasst hat. Handelt es sich bei einer solchen Arbeit nun um das Werk eines Ghostwriters und wird dieses erkannt und nachgewiesen, droht dem Kandidaten neben der Aberkennung dieser Prüfungsleistung möglicherweise ein Verfahren wegen Betruges. Im Gegensatz zu Plagiaten ist Ghostwriting allerdings kaum nachweisbar und ein solches Verfahren darf auch nicht nur auf Verdacht hin eingeleitet werden, sondern bedarf eines konkreten Beweises.
Dennoch muss man sich dieses Umstandes bewusst sein, wenn man eine solche Arbeit bei einem Ghostwriter beauftragt. Ghostwritingagenturen weisen daher in solchen Fällen ihre Kunden immer explizit drauf hin, dass der beauftragte Text als Vorlage erstellt wurde und in seiner Reinform nicht als Prüfungsleistung eingereicht werden soll. Inwieweit der Auftraggeber sich an diesen Hinweis hält und die Textvorlage selbst überarbeitet, bevor sie dem Prüfungsamt vorgelegt wird, liegt damit letztlich in dessen eigener Verantwortung.





Sie suchen einen hochqualifizierten akademischen Ghostwriter für Ihre Abschlussarbeit? Seit mehr als 10 Jahren ist unser Unternehmen als Ghostwriter in verschiedenen Fachbereichen für Sie tätig. Wir als akademische Ghostwriter Agentur haben uns auf das Verfassen und Lektorieren von qualitativ-hochwertigen Texten spezialisiert. Dabei spielt für unsere Ghostwriter und Akademiker Diskretion, aber auch Transparenz nach innen und außen eine wichtige Rolle, um gemeinsam mit Ihnen Ihre Abschlussarbeit erfolgreich zu schreiben. Um ein hohes Maß an Qualität zu erzielen, arbeiten für unser akademisches Unternehmen ausschließlich fachlich qualifizierte Akademiker, die jahrelange akademische Erfahrungen im Schreiben von disziplinären und interdisziplinären wissenschaftlichen Abschlussarbeiten haben.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie suchen einen hochqualifizierten akademischen Ghostwriter für Ihre Abschlussarbeit? Seit mehr als 10 Jahren ist unser Unternehmen als Ghostwriter in verschiedenen Fachbereichen für Sie tätig. Wir als akademische Ghostwriter Agentur haben uns auf das Verfassen und Lektorieren von qualitativ-hochwertigen Texten spezialisiert. Dabei spielt für unsere Ghostwriter und Akademiker Diskretion, aber auch Transparenz nach innen und außen eine wichtige Rolle, um gemeinsam mit Ihnen Ihre Abschlussarbeit erfolgreich zu schreiben. Um ein hohes Maß an Qualität zu erzielen, arbeiten für unser akademisches Unternehmen ausschließlich fachlich qualifizierte Akademiker, die jahrelange akademische Erfahrungen im Schreiben von disziplinären und interdisziplinären wissenschaftlichen Abschlussarbeiten haben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Evolution in der Unternehmenskultur
Informationen für Arbeitgeber zur Beschäftigung von Flüchtlingen im online-Angebot der BA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2016 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316644
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rechtliche Rahmenbedingungen beim Ghostwriting
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

acadoo GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von acadoo GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.