Oper auf Reisen
Premiere von "Hänsel und Gretel mobil" im Opernhaus

(LifePR) - Was mit Mozarts ?Papageno und die Zauberflöte? 2007 begann, findet nun mit ?Hänsel und Gretel mobil? seine Fortsetzung. Für viele Schulklassen aus dem Umland ist der gemeinsame Besuch einer Theatervorstellung in Leipzig eine logistische Herausforderung, deshalb kommt die Oper Leipzig zu ihnen. Mit Engelbert Humperdincks Märchenoper ?Hänsel und Gretel? in der Inszenierung von Gundula Nowak reisen Solisten der Oper, das Gewandhausorchester, Maskenbildner, Ankleider, Bühnentechniker und Beleuchter gemeinsam in die Schulen, Turnhallen, Gemeindesäle oder Stadthallen und spielen große Opernvorstellungen für kleine Leute. Bevor es los geht feiert die Produktion in ihrer Heimstatt, im Konzertfoyer des Opernhauses, am SONNTAG, 07. FEBRUAR, 11 UHR Premiere.
WENIGE RESTKARTEN für die Premiere gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.02.2016 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316595
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
pzig
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oper auf Reisen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oper Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).