InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MCI startet Europäischen Studiengang für Gesundheitswirtschaft - BILD

ID: 1316530


(ots) - Nach einer dreijährigen Pilotphase wurde
kürzlich in Innsbruck das gemeinsame Masterstudium in "Health
Economics & Management" der Universitäten Bologna, Erasmus Rotterdam,
Oslo und sowie des MCI Management Center Innsbruck eröffnet. Den
Abschluss dieses von der EU unterstützten Studiums bildet ein Joint
Degree, also ein von allen vier Universitäten anerkanntes und
unterfertigtes Diplom. Weil das Studium durch die internationale
Abstimmung besonders hohen Qualitätsanforderungen entspricht, stellt
es eine herausragende Qualifikation für vielfältige Aufgaben im
europäischen Gesundheitsweisen dar. Das MCI hat dieses Studium
initiiert und wesentlich mitgestaltet.

Bereits zum Start der Pilotphase vor drei Jahren wurde das Konzept
seitens der EU äußerst positiv bewertet und mit 330.000 Euro
finanzieller Unterstützung für die Umsetzung ausgestattet. Die
Gutachter zeigten sich besonders beeindruckt von dem hohen
akademischen Standard: "Das Konsortium vereint vier Hochschulen, die
hohe akademische Standards und exzellente Leistungen im Management
und der Umsetzung internationaler Projekte miteinander verbinden."

Die Studierenden des "European Master in Health Economics &
Management" profitieren von den Synergien, die durch den
Zusammenschluss von vier europäischen Spitzenhochschulen entstehen.
In enger Anbindung an die Praxis werden sie von international
führenden Lehr- und Forschungsteams betreut und können zwischen sechs
Möglichkeiten zur Spezialisierung wählen:

- Management of Healthcare Institutions
- Economic Evaluation in Health Care
- Health Economics (Research Track)
- Decision Making in Health Care
- Global Health
- Health Care Finance & Management

Zur Eröffnung des Studiums konnten in Innsbruck Führungskräfte der
Weltgesundheitsorganisation, des europäischen Centers for Disease




Control in Stockholm, der international tätigen Pharmaunternehmen GSK
oder Roche, des Europäischen Innovationsnetzwerkes EIT Health, des
Hauptverbandes der Sozialversicherungen Österreichs und der AOK
Bayern begrüßt werden. Den Abschluss des hochkarätigen Treffens
bildete ein MCI-Workshop zum Thema "Zukunft des Gesundheitswesens in
Europa und damit verbundenen Konsequenzen für die Ausbildung von
Führungskräften".

Dr.in Christine Baur, Landesrätin für Soziales, Frauen und
Gleichstellung, Kinder- und Jugendhilfe, Staatsbürgerschaft und
Integration:

"Um auf die komplexen Herausforderungen unserer Zeit gerade im
sozialen Bereich eine Antwort zu finden, braucht es neue innovative
und kreative Lösungsansätze. Zum Glück haben wir das Wissen, wie wir
unsere unterschiedlichen Talente und Sichtweisen und Kompetenzen
einbringen können damit unterschiedliche Bedürfnissen in
gegenseitiger Wertschätzung gelebt werden können. Ein
multidisziplinäres Studium wie Eu-HEM fördert nicht nur die
Kooperation über nationale Grenzen sondern auch das Verständnis
zwischen verschiedenen Berufsgruppen, die für den Aufbau eines
europäischen Sozialwesens Verantwortung tragen."

Univ.-Prof. Dr. Bernhard Tilg, Tiroler Landesrat für Gesundheit,
Pflege und Wissenschaft:

"Jungen Menschen werden hier mit Unterstützung des Landes Tirol
erstklassige Studienbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten
geboten. Es freut mich sehr, dass die Europäische Union das
beispielgebende Projekt eines europäischen Studiums, das vom MCI
substanziell mitentwickelt wurde, in so herausragender Weise
fördert."

Dr. Josef Probst, Generaldirektor Hauptverband der
österreichischen Sozialversicherungsträger:

"Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
begrüßt den Ausbau des Masterprogramms "European Master in Health
Economics and Management" am Management Center Innsbruck. Durch die
Vernetzung von renommierten Universitäten wird eine Ausrichtung am
internationalen Forschungsstand gewährleistet. Der interdisziplinäre
Aufbau des Programms ist Garant für eine profunde und zeitgemäße
Ausbildung und ein gutes bildungspolitisches Signal in der Zeit der
Gesundheitsreform."

Prof. Siegfried Walch, Management Center Innsbruck:

"Studierenden internationalen Erfahrungen ermöglichen und den
Zugang zu internationalen Netzwerken zu öffnen, gehört zu den
zentralen Aufgaben einer Hochschule. Für Studierende des "European
Master in Health Economics & Management" gehört das Arbeiten in
mehreren Ländern, mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt und in
enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Praxis daher zum
Studienalltag. Die dabei erworbenen "soft skills" öffnen Türen zu
internationalen Karrieren."

Bilddownload:
https://www.mci.edu/de/presse/6020-mci-startet-europaeischen-studieng
ang-fuer-gesundheitswirtschaft

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
MCI Management Center Innsbruck
Ulrike Fuchs
Leiterin Marketing & Communications
+43 (0)512 2070 1510
ulrike.fuchs(at)mci.edu
www.mci.edu

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellness statt roter Rosen zum Valentinstag
Schwitzen ja - riechen nein! Vimere Deocreme macht´s möglich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2016 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Innsbruck


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MCI startet Europäischen Studiengang für Gesundheitswirtschaft - BILD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCI Management Center Innsbruck 322614309-jpg-hires.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MCI Management Center Innsbruck 322614309-jpg-hires.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.