Schwäbische Zeitung: Nüchterner Blick der Briten - Leitartikel zur EU-Mitgliedschaft Großbritanniens
(ots) - Die Europa-Gegner haben schon den richtigen
Riecher. Die EU und der britische Premier David Cameron führen ein
Schauspiel für die Wähler auf der Insel auf, damit am Ende eines
Referendums über die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens ein klares Ja
für einen Verbleib herauskommt.
Cameron hat sich bei der letzten Wahl in Bedrängnis gebracht, als
er eine Volksabstimmung über diese für Europa wie Großbritannien
heikle Frage angekündigt hatte. Große Teile seiner Konservativen
fremdeln seit Jahrzehnten mit Brüssel, rechts von den Tories haben
sich mit UKIP echte Feinde der europäischen Einigung etabliert. Ein
Rattenschwanz von Problemen könnte bei einem Austritt des Vereinigten
Königreiches auf den Regierungschef in der Downing Street 10
zukommen. So haben die europafreundlichen Schotten erneut mit der
Abspaltung gedroht, sollten die Engländer den Europäern den Rücken
zukehren. Deshalb muss Cameron nun in die Mottenkiste greifen und die
Handtasche der eisernen Lady Thatcher herausholen. Thatcher drapierte
regelmäßig ihre Ledertasche vor sich auf dem Verhandlungstisch und
malträtierte anschließend die Nerven ihrer Gesprächspartner mit dem
verkürzten Spruch: "Ich will mein Geld zurück!" Heraus kamen die
sogenannten "Britenrabatte" bei der Finanzierung der Europäischen
Gemeinschaft. Seitdem gilt auf der anderen Seite des Ärmelkanals ein
Nachgeben gegenüber den europäischen Institutionen als hasenfüßig
oder als Zeichen von politischer Schwäche. Cameron will eine Reform
der Europäischen Union durchsetzen und auch garantiert bekommen, dass
die Briten einen weiter unabhängigeren Kurs steuern können als etwa
die Franzosen oder Deutschen. Einen stärkeren, politischen
Zusammenschluss der EU lehnt London ab.
Doch eines sollte nicht vergessen werden: Die Kritik der Briten an
der EU ist nicht destruktiv wie die derzeitigen Schmähungen von Polen
oder Ungarn. Und der nüchterne Blick der Angelsachsen tat Europa
häufig gut, wenn woanders die Euphorie ausbrach.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.02.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316286
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Nüchterner Blick der Briten - Leitartikel zur EU-Mitgliedschaft Großbritanniens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).