InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Magazin "Frontal 21": Charité kassiert gut eine Million Euro von Coca-Cola / foodwatch kritisiert fragwürdige Sponsorengelder

ID: 1316274


(ots) - Das Institut für Genderforschung in der Medizin an
der Berliner Charité hat sich in den vergangenen fünf Jahren vom
Getränke-Konzern Coca-Cola mit insgesamt knapp über eine Million Euro
sponsern lassen. Das geht aus Zahlen hervor, die Coca-Cola
Deutschland kürzlich veröffentlicht und die Verbraucherorganisation
"foodwatch" jetzt ausgewertet hat. Die Ergebnisse liegen dem
ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am Dienstag, 2. Februar 2016, 21.00
Uhr) exklusiv vor.

Mit dem Sponsoring von Coca-Cola sollte die Herzgesundheit bei
Frauen besser erforscht und die Öffentlichkeit für das Thema
sensibilisiert werden. Dafür hat die Direktorin des Instituts unter
anderem die Initiative "Hör auf Dein Herz" mit dem Partner Coca-Cola
light gestartet. Auf der Webseite der Aktion heißt es: "Mit einer
ausgewogenen und gesunden Ernährung, viel Bewegung und dem Verzicht
auf das Rauchen beispielsweise können wir viele Risikofaktoren für
die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen selbst beeinflussen und
damit das Risiko, daran zu erkranken, entscheidend senken."

Der Gesundheitsexperte von "foodwatch", Oliver Huizinga, verwies
gegenüber "Frontal 21" darauf, dass zuckerhaltige Getränke
mitverantwortlich seien für Übergewicht und Diabetes Typ 2 und damit
auch für Herzerkrankungen: "Es ist daher natürlich naiv zu glauben,
dass gerade Coca-Cola, der Weltmarktführer für Zuckergetränke, ein
geeigneter Partner für Gesundheitsprogramme und für
Gesundheitsinitiativen ist." "foodwatch" fordert ein sofortiges Ende
der Kooperation: "Es ist so, dass die Charité diese inakzeptable
Kooperation aus unserer Sicht sofort beenden muss. Coca-Cola möchte
sich ausschließlich reinwaschen." Coca-Cola Deutschland erklärt auf
Nachfrage des ZDF-Magazins, man sei "stolz" auf diese Partnerschaft.
Man habe damit einen Beitrag für dieses wichtige Anliegen leisten




können. Und weiter heißt es: "Wir haben dabei die Bekanntheit der vor
allem bei Frauen beliebten Marke Coca-Cola light dafür eingesetzt, um
Frauen auf dieses Thema aufmerksam zu machen."

Die Charité rechtfertigt die finanzielle Partnerschaft mit
Coca-Cola damit, dass Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit des
Instituts und der Charité in keiner Weise verletzt worden seien. Die
Verwaltung der Charité habe vor Abschluss die Vereinbarungen mit dem
Soft-Drink-Konzern geprüft. Dennoch teilt die Charité jetzt mit: "Die
Forschungsprojekte sind abgeschlossen und eine Verlängerung der
Unterstützung ist nicht geplant."

Hinweis für Redaktionen:

Journalistische Nachfragen bitte unter Telefon: 030 - 2099-1254
(Michael Hölting)

http://twitter.com/Frontal21



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue BasenGenuss Aktionstasche im Trinkwasserladen
Die Top Lebensmittel mit den wenigsten Kalorien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2016 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1316274
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Magazin "Frontal 21": Charité kassiert gut eine Million Euro von Coca-Cola / foodwatch kritisiert fragwürdige Sponsorengelder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 34/25 ...

-Woche 34/25Mi., 20.8.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Fake Rescues: Das Geschäft mit dem TierleidFilm von Caterina Klaeden und Susan PenackKamera: Jonny Müller-Goldenstedt, Andrea RumplerDeutschland 2025(Bitte auch für di ...

"Precht"im ZDFüber"Transhumanismus–Leben ohne Leid" ...

Moderne Technologien versprechen ein längeres Leben ohne Leid. Doch ergibt ein Leben ohne Leid noch Sinn? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem Philosophen David Pearce. Die"Precht"-Sendung"Transhumanismus– Leben ohne Lei ...

Neue ZDF-Reportage:"Bananen–Genuss mit Beigeschmack" ...

Die Deutschen lieben Bananen. Doch unter welchen Bedingungen kommt das Obst auf unseren Tisch, wer profitiert vom Handel und wer zahlt den Preis dafür? Die Reportage von Judith Paland wirft einen Blick hinter die goldgelbe Fassade. Ab Freitag, 22. A ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.