InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Koalition will Europol zur Terrorabwehr stärken

ID: 1315704


(ots) - Angesichts wachsender Terrorbedrohungen haben
sich führende Koalitionspolitiker für einen Ausbau der europäischen
Polizeibehörde "Europol" ausgesprochen. "Eine personelle Stärkung von
Europol ist dringend erforderlich", sagte Innen-Staatssekretär Günter
Krings (CDU) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Europol arbeite zwar hochprofessionell, die Zahl
der Mitarbeiter habe bislang aber weder mit dem gewachsenen Umfang
seiner Aufgaben noch mit den gestiegenen Herausforderungen für die
Sicherheit Schritt gehalten. SPD-Innenexperte Burkhard Lischka
unterstützte einen vernünftigen Datenaustausch, um derzeit vorhandene
"Sicherheitslücken" bei der so genannten Zusammenarbeit der
europäischen Sicherheitsbehörden zu schließen. "Ziel muss es sein,
nach und nach ein gemeinsames europäisches Terrorabwehrzentrum nach
dem guten deutschen Vorbild aufzubauen", sagte Lischka.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schäuble warnt vor Überforderung Deutschlands
Thüringische Landeszeitung: Fleißkärtchen?! - Nahles argumentiert am Kernthema vorbei / Leitartikel von Fabian Klaus zur Androhung von Leistungskürzungen für Flüchtlinge durch Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalition will Europol zur Terrorabwehr stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 307


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.