InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BERLINER MORGENPOST: Wider die PS-Protzerei / Kommentar von Matthias Steube zu Toter bei Autorennen

ID: 1315683


(ots) - Kudamm und Tauentzien werden immer wieder von
Rasern als Protzmeile missbraucht. Die Polizei macht immer mal wieder
Kontrollen und zieht auch aufgemotzte Fahrzeuge aus dem Verkehr.
Aber: Die Polizei wäre mit Rund-um-die-Uhr-Kontrollen überfordert.
Der Ruf nach strengeren Gesetzen führt auch nicht immer weiter.
Natürlich könnte man allein die Teilnahme an einem spontanen oder
verabredeten Rennen unter Strafe stellen und so auf Abschreckung
setzen. Die funktioniert aber nur, wenn die Polizei kontrolliert und
die Justiz auch entsprechende Urteile fällt. Und das möglichst
schnell. Aber was für die Polizei gilt, gilt auch für die Richter.
Die Akten stapeln sich. Ansonsten bleibt der Zivilgesellschaft nur:
Kennzeichen notieren, Handy-Video machen, Polizei rufen.

Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/206994721



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holstüber eine Beobachtung der AfD
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zur AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2016 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Wider die PS-Protzerei / Kommentar von Matthias Steube zu Toter bei Autorennen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.