InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von der Finsternis zum Licht - "Lobgesang"

ID: 1315409

Premiere des Leipziger Balletts mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy und Francis Poulenc


(LifePR) - Die erste Premiere im neuen Jahr liegt in den Händen des Ballettdirektors und Chefchoreografen Mario Schröder, der sich am Samstag, 6. Februar, 19 Uhr Felix Mendelssohn Bartholdys "Lobgesang" widmet. In seinem Abend für das Leipziger Ballett und den Chor der Oper Leipzig stellt Mendelssohns Schlüsselwerk der geistlichen Chor- und Orchesterliteratur Francis Poulencs weltliche Kantate für Chor a cappella "Figure humaine / Menschliches Antlitz" gegenüber.
Mendelssohn Bartholdys Sinfonie-Kantate ist eine Feier des aufgeklärten Geistes. Aus der Komposition, die anlässlich eines Festkonzertes zur 400-Jahrfeier des Buchdrucks am 25. Juni 1840 in der Leipziger Thomaskirche uraufgeführt wurde, spricht das bürgerliche Selbstbewusstsein der Stadt Leipzig mit ihrem reichen kulturellen Erbe.
Francis Poulencs Werk, welches er selbst als Essenz seines musikalischen Schaffens empfand, entstand am Tiefpunkt der Neuzeit, am Ende des Zweiten Weltkriegs. Ihr liegen Gedichte des surrealistischen Autors Paul Éluard zugrunde. Unerschütterliche Glaubensüberzeugung trifft hier auf den Zweifel an der Existenz Gottes angesichts der Grausamkeiten des 20. Jahrhunderts.
Der Abend steht in der Tradition des "Mozart-Requiems", der letzten erfolgreichen Zusammenarbeit des Leipziger Balletts mit dem Chor der Oper Leipzig. Am Pult des Gewandhausorchesters steht Kapellmeister Christoph Gedschold. Solisten des Abends sind die Ensemblemitglieder Olena Tokar, Magdalena Hinterdobler und Martin Petzold.
Karten für die Premiere und die Aufführungen am 19. & 27. Februar, 8. April & 17. Juni 2016 gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 - 12 61 261 (Mo - Sa 10.00 - 19.00), per E-Mail: service(at)oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper- leipzig.de.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Kolat: Keine Steuererhöhungen wg. Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.02.2016 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315409
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von der Finsternis zum Licht - "Lobgesang"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 293


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.