InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

ID: 1315111


(ots) - Die Bilder und Berichte aus den von
verschiedenen Kriegsparteien belagerten syrischen Orten tun weh - und
machen das Dilemma der Flüchtlingskrise deutlich. Dort, in Madaya und
den anderen abgeriegelten Städten, vegetieren die Menschen vor sich
hin, die unmittelbar an Leib und Leben bedroht sind. Deswegen haben
sie nach deutschem Recht Anspruch auf Asyl. Und, streng genommen,
haben die Flüchtlinge, die seit Monaten und Jahren in türkischen
Lagern untergebracht sind, diesen Anspruch nicht - weil sie nicht
mehr an Leib und Leben bedroht sind. Dass sie ihre Lebenssituation
verbessern wollen und die wenigen Kilometer von der türkischen Küste
auf eine griechische Insel riskieren, kann man nachvollziehen. Nun
ist es leider nicht so einfach, wie man es sich wünscht: Die in
Syrien eingeschlossenen Kinder, Frauen und Männer lassen sich nicht
direkt nach Deutschland bringen. Sie sind Geiseln in einem
Bürgerkrieg, an dem zu viele Gruppen mit zu vielen Interessen
beteiligt sind. Daher ist von der Syrien-Konferenz in Genf nicht
viel zu erwarten. Nur wenn die USA und Russland spürbaren Druck auf
ihre Partner ausüben, gibt es Hoffnung auf eine politische Lösung.
Davon scheint Syrien entfernter denn je zu sein.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Vorwahlen in den USA
Lärmende Angst
Dirk Hautkapp, Washington
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Präsidentschaftswahlen in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1315111
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 144


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.