InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Gaffern soll künftig Strafe drohen
Wichtige Debatte
matthias Bungeroth

ID: 1314949


(ots) - Wir kennen das: einer Autobahn hat es gekracht,
Polizei und Rettungskräfte rücken an. Kein Grund für die Kraftfahrer
in der anderen Fahrtrichtung, in die Eisen zu gehen. Doch genau dies
passiert jeden Tag. Um zu gaffen wird kräftig gebremst oder sogar
angehalten um dort auch Fotos mit dem Smartphone zu machen, die sich
später zumeist im Internet wiederfinden. Ein zutiefst verwerfliches
Verhalten. Kein Angehöriger eines Unfallopfers möchte auf diese Weise
erfahren, dass ein Familienmitglied oder Freund verunglückt ist und
dabei verletzt oder gar getötet wurde. Nicht davon zu reden, dass
solche Fotos sich im Netz verselbstständigen und nach Jahren noch
dort verfügbar sind. Doch dieses ist nicht die Hauptstoßrichtung des
Vorstoßes der niedersächsischen Justizministerin Antje
Niewisch-Lennartz. Sie hat die Hilfeleistung für die Unfallopfer und
den Schutz der Rettungskräfte im Blick und liegt damit völlig
richtig. Das hat der Deutsche Verkehrsgerichtstag erkannt und diesem
Thema ein großes Forum gegeben. Ob es am Ende wirklich zur angeregten
strafrechtlichen Regelung kommt, ist zweitrangig. Wichtig ist, dass
es im Bewusstsein der Bevölkerung ankommt und dort eine Ächtung
dieses Verhaltens stattfindet. Dabei ist völlig unerheblich, dass die
von NRW-Verkehrsminister Michael Groschek angeschafften mobilen
Sichtschutzwände in sechs Monaten erst 28 Mal genutzt werden. Jedes
Unfallopfer verdient maximalen Persönlichkeitsschutz. Und auf
Folgeunfälle durch Gaffen können wir auch verzichten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · ANSCHLAG
Lausitzer Rundschau: Großes Potenzial

Experten ziehen Bilanz bei Spitzenforschung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2016 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314949
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Gaffern soll künftig Strafe drohen
Wichtige Debatte
matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfälische"(Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfalen- ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.