InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DGIIN Pressemitteilung bzgl. der Äusserung des Präsidenten des Bund Deutscher Kriminalbeamter

ID: 1314868


(IINews) - Vor zwei Tagen äußerte sich der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter
(BDK) Andre Schulz zu der unzureichenden Aufklärungsquote bei unklaren
Todesfällen:
"Viele Verbrecher rutschen uns durch die Lappen" und weiter "Bei Pflegepatienten
wissen wir oft nicht so genau: War es wirklich ein Herzinfarkt oder hat ein Pfleger
mit einem Kissen nachgeholfen?".
Die Deutsche Gesellschaft fur Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)
weist an dieser Stelle in aller Deutlichkeit diese fur Pflegekräfte absolut
disqualifizierende öffentliche Äußerung eines Polizeibeamten zuruck.
Diese Äußerung ist polemisch und muss in der Bevölkerung zu einem nachhaltigen
Misstrauen gegenuber allen Pflegekräften fuhren, die sich tagtäglich mit großer
Muhe und Einsatz um pflegebedurftige Menschen kummern.
Die Deutsche Gesellschaft fur Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
spricht allen Pflegekräften ihr Vertrauen aus.
Aufgabe aller Ärztinnen und Ärzte ist es tatsächlich, bei unklaren Todesfällen eine
suffiziente und professionelle Leichenschau durchzufuhren. Einzelfälle, die in der
Vergangenheit immer wieder fur Aufsehen gesorgt haben, durfen nicht zu einer
Verunglimpfung einer ganzen Berufsgruppe fuhren.

Prof. Dr. med. Stefan Kluge
Präsident der DGIIN

Prof. Dr. med. Uwe Janssens
Generalsekretär der DGIIN

Deutsche Gesellschaft fur Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
Geschäftsstelle der DGIIN e. V.
Seumestr. 8
10245 Berlin
Telefon: +49 30 521372-66
Telefax: +49 30 521372-67
E-Mail: gs(at)dgiin.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)

Die DGIIN hat die Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der Lehre und der Krankenversorgung auf dem Gebiet der Internistischen Intensiv- und Notfallmedizin zum Ziel. So sollen Diagnostik- und Behandlungsoptionen für die zu behandelnden Patienten im Einflussbereich der Gesellschaft stetig aktualisiert und verbessert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesellschaft fu?r Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
Angela Aey
Seumestr. 8
10245 Berlin
gs(at)dgiin.de
+49 30 521372-66
http://www.dgiin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Swiss Harmony über Innovationen für weniger Strahlenbelastung
Tripada Yoga jetzt auch in Bocholt - Eröffnung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.01.2016 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Aey
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 521372-66

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DGIIN Pressemitteilung bzgl. der Äusserung des Präsidenten des Bund Deutscher Kriminalbeamter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft fu?r Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft fu?r Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.