Im ersten Quartal 2016 bieten wir Ihnen wieder praxisnahe Seminare zu aktuellen Themen der Technischen Dokumentation.
(IINews) - nsere Expertin für strukturierte Dokumentation, Pia Grubitz, bietet am 9. März 2016 in unserer Firmenzentrale in München ein Einsteigerseminar zu XML an. Sie erfahren Näheres über die grundlegende XML-/SGML-Syntax, Namensräume und Formatierung und erhalten einen Überblick über die wichtigsten XML-/SGML-Werkzeuge.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/xml-fuer-einsteiger.html
Am 10. März startet ebenfalls in München ein zweitägiger Workshop zu
AECMA/ASD S1000DTM. Pia Grubitz gibt bei dieser Veranstaltung einen Einblick in die umfangreiche Spezifikation zu Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischer Dokumentation.
Sie erhalten einen Überblick über Aufbau und Inhalt der S1000D™ sowie Informationen und Beispiele zu den darin beschriebenen Strukturen (z. B. Steps, Warnhinweise, Referenzen, Figures, Xrefs, Applic).
Weitere Informationen zum Workshop „ASD S1000D™ für Einsteiger“ und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/2-taegiger-workshop-aecmaasd-s1000dTM-einfuehrung-fuer-einsteiger.html
Am 15. und 16. März führt Thomas Emrich, Leiter Dokumentation itl AG, in München ein zweitägiges Seminar zum Thema textarme Dokumentation durch. Sie erhalten eine Einführung in den sinnvollen Einsatz von Bildern/Bewegtbildern und lernen neue Methoden und Medien zur Darbietung von interaktiven Anleitungen sowie aktuelle Trends in der Anleitungsmethodik kennen.
Weitere Informationen zum Seminar „Textarme Dokumentation“ und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/2-taegiges-seminar-textarme-dokumentation-2.html
Den Abschluss dieser Seminarreihe bildet das Seminar „DITA für Technische Redakteure“, das Pia Grubitz am 23. März 2016 in München abhält.
DITA (Darwin Information Typing Architecture) ist eine Informationsarchitektur auf XML-Basis, die mit Blick auf die Technische Dokumentation entwickelt wurde. DITA setzt auf modulare Strukturierung der Inhalte (Topics) und ermöglicht die automatisierte Produktion von Ausgabeformaten wie beispielsweise PDF oder HTML.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und einen Link zur Anmeldung finden Sie hier:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/1-taegiges-seminar-dita-fuer-technische-redakteure.html
Themen in diesem Fachartikel:
technische-dokumentation
dokumentation
sprachen
uebersetzung
informationsmanagement
bedienungsanleitung
mobile-dokumentation
videobasierte-anleitung
anleitung
across
translation
memory
system
zertifizierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die itl AG
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz, Graz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit rund 110 feste Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Zu den Kernkompetenzen von itl zählen Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.
Haschmat Soltani
Vertrieb & Administration
Elsenheimerstr. 65
80687 München
+49 89 89 26 23-140
haschmat.soltani(at)itl.eu
Haschmat Soltani
Vertrieb & Administration
Elsenheimerstr. 65
80687 München
+49 89 89 26 23-140
haschmat.soltani(at)itl.eu
Datum: 29.01.2016 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314596
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Haschmat Soltani
Stadt:
München
Telefon: +49 89 892623-140
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im ersten Quartal 2016 bieten wir Ihnen wieder praxisnahe Seminare zu aktuellen Themen der Technischen Dokumentation.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
itl Institut für technische Literatur AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).