InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachhochschul-Zertifizierung hebt Technisches Training bei Zeppelin auf ein neues Niveau

ID: 1314528


(PresseBox) - Die Profis rund um die Caterpillar Baumaschinen sind seit November diesen Jahres auch in Sachen Technisches Training den Wettbewerbern eine deutliche Nasenlänge voraus.
Insgesamt 13 Technische Trainer des Zeppelin-Konzern erhielten nach bestandener Abschlussprüfung im realen Unternehmensumfeld das begehrte Zertifikat der Kooperationspartner Fachhochschule Mittweida und Martin Wiesend & Partner die Kundendienst-Trainer. Sie dürfen fortan den Titel der derzeit höchsten Qualifizierung auf dem Weiterbildungsmarkt für Technische Trainer tragen: ?Zertifizierter Technischer Trainer TTxTT praxisgeprüft?.
Zeppelin hatte sich 2013 ganz bewusst für das wegweisende modulare Weiterbildungskonzept aus dem Hause Martin Wiesend & Partner entschieden, um den eigenen Technischen Trainern das Rüstzeug für professionelle und nachhaltige Schulungen an die Hand zu geben. Dabei fanden die einzelnen Teilnehmer den Einstieg in das einzigartige Weiterbildungskonzept auf ganz unterschiedlichem Weg. Aber egal, ob Start als ?Queraufsteiger?, im offenen Training oder im Inhouse Seminar, eines ist allen Technischen Trainer am Ende nun gemein: Sie verfügen über ein umfassendes methodisch-didaktisches Konzept, das komplexe Technik zielgruppengerecht vermittelt. Kompetenzen, die sie bei der praktischen Abschlussprüfung in den eigenen Unternehmensräumlichkeiten erfolgreich unter Beweis stellten. Die Trainer sind nun in der Lage, im Unternehmen und für Kunden auf höchstem Level Technische Trainings zu konzipieren und nachhaltig zu schulen.
Die Erfolgsformel für die fachhochschul-zertifizierte Weiterbildung ist gut durchdacht: Drei Weiterbildungsmodule in insgesamt zehn Präsenztagen ? verteilt über den Zeitraum von 1 ½ Jahren. Der Abschluss der einzelnen Module erfolgt mittels Online-Prüfung sowie über Aufgaben und Konzepterstellungen, die aus der Praxis heraus zu bearbeiten sind. Begleitet werden die Teilnehmer in den Praxisphasen durch zugelassene Praxis-Trainer, die genau wissen, was technisches Training bedeutet. Und die durch permanentes Feedback und Web-Konferenzen zwischen den einzelnen Weiterbildungs-Modulen eine umfassende Betreuung garantieren. Herzstück des zertifizierten Weiterbildungskonzeptes ist eine moderne Lernplattform, die den Teilnehmern erweiterte Informationen in Form von Lernmodulen mit Beispielen, Lernspielen und Aufgaben zur Verfügung stellt. Teilnehmer-Foren fördern hier den Austausch zwischen den Teilnehmern in den Phasen des Selbstlernens und ermöglichen Feedback und die Bewertung von Hausaufgaben durch die Trainer. Eben dieser ?blended learning? Ansatz, d.h. die Kombination von Präsenztraining mit eLearning Sequenzen, wurde auch von den Zeppelin-Teilnehmern als besonders positiv und nachhaltig empfunden.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Dozententeam der Unternehmer Academy ist komplett
Live Graphic Recording macht Meetings mitreißend
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2016 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1314528
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bayreuth


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachhochschul-Zertifizierung hebt Technisches Training bei Zeppelin auf ein neues Niveau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Martin Wiesend Die Kundendienst-Trainer GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.