Schmerztherapie einfordern - Auch in hohem Alter lassen sich noch Selbstheilungskräfte aktivieren
(ots) - Ältere Menschen mit starken Schmerzen sollten
bei ihrem Arzt eine Schmerztherapie einfordern, die das Leid nicht
nur medikamentös bekämpft - statt sich dauerhaft ausschließlich auf
Schmerzmittel zu verlassen. "Im Alter verändert sich der
Stoffwechsel, Begleiterkrankungen häufen sich. Medikamente sollten
Mediziner bei Älteren deshalb viel sorgsamer verschreiben", betonte
der Präsident der Deutschen Schmerzliga und Leiter des Regionalen
Schmerzzentrums in Nürnberg, Dr. Michael Überall, im Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber". "Stattdessen sollten sie auf manuelle Therapien,
Bewegungs- und Entspannungsverfahren setzen, die Selbstheilungskräfte
mobilisieren." Oft müssten mehrere Disziplinen gleichzeitig ran,
manchmal sei auch eine Psychotherapie ratsam, erläuterte der Experte.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 1/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.01.2016 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313911
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schmerztherapie einfordern - Auch in hohem Alter lassen sich noch Selbstheilungskräfte aktivieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).