InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thüringische Landeszeitung: Kein Vergleich - Von Ex-IMs möchte man nicht regiert werden / Leitartikel von Axel Zacharias zur "Parlamentsunwürdigkeit" ehemaliger Stsi-Spitzel im Thüringer Landtag

ID: 1313857


(ots) - Ein User schrieb der TLZ im Internet zu einstigen
Stasi-Mitarbeitern im Landtag: "Nach 26 Jahren sollte mal
Schluss sein, ein Mörder kann nach 15 Jahren das Gefängnis verlassen.
Die Aufarbeitung des Systems DDR und der dazu gehörenden Diktatur
sollte die Wissenschaft tun."

Das kann man so sehen. Jedoch ist diese Position problematisch,
weil sich jeder Täter sicher sein kann, dass nach einer Schamfrist
sein widerliches Tun der Vergessenheit anheim fällt. Sollen doch die
Opfer, die teils bis heute an den Folgen von Überwachung,
Unterdrückung, Haft und Zersetzung leiden, allein damit fertig
werden. Was kümmert''s die Täter?

Sicher, unser Rechtsstaat ist in Teilen auch durchaus
unzulänglich. Deshalb funktioniert der Vergleich zwischen dem
freigelassenen Mörder und dem Stasi-Spitzel auch nicht. Dazu müsste
man nämlich die Umstände des Kapitalverbrechens Mord einbeziehen.

Wer bei der Stasi als IM unterschrieben hatte, kann eigentlich nur
auf Verständnis hoffen, wenn er dazu unter Druck genötigt wurde und
danach dem Führungsoffizier lediglich Banalitäten lieferte. Alle
anderen entschieden sich freiwillig für dieses perfide Aushorchen der
Freunde, Bekannten, Kollegen oder Nachbarn.

Von solchen Leuten möchte man einfach nicht regiert werden. Sie
mussten sich im Gegensatz zu dem eingangs erwähnten Gewalttäter
niemals vor Gericht verantworten. Zwar erhalten sie sozusagen als
öffentliches Kainsmal, die "Parlamentsunwürdigkeit" bescheinigt, doch
bleibt dies juristisch folgenlos, sie bleiben sogar wählbar. Gut,
ministrabel sind die betreffenden Abgeordneten mit diesem Stigma eher
nicht, aber sonst können sie im gesellschaftlichen Leben wieder
munter mitmischen.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block




Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd(at)tlz.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Hektische Symbolpolitik - Kommentar zum Wahlkampf
Badische Neueste Nachrichten: zu Frankreich/Rücktritt
Kommentar von Christine Longin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weimar


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Kein Vergleich - Von Ex-IMs möchte man nicht regiert werden / Leitartikel von Axel Zacharias zur "Parlamentsunwürdigkeit" ehemaliger Stsi-Spitzel im Thüringer Landtag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 305


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.