InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lausitzer Rundschau: Ausnahme und Regel

Jeder siebte Schüler erhält Nachhilfeunterricht

ID: 1313847


(ots) - Der Schulalltag ist kein Zuckerschlecken.
Vollgepackte Stundenpläne, anschließend Hausaufgaben und danach
vielleicht noch Klavierunterricht oder der Sportverein. Für viele
Schüler gehört allerdings auch der Nachhilfeunterricht zum ganz
normalen Tagespensum. Immerhin jeder Siebte muss sich nach dem
regulären Unterricht noch mal auf den Hosenboden setzen, um die
Mathe-Zensur zu verbessern, Englisch zu büffeln oder überhaupt die
Klasse zu schaffen. Gemessen am internationalen Vergleich klingt
diese Größenordnung nicht sehr dramatisch. Zu denken geben muss sie
aber schon. Denn wenn mehr als eine Million Schüler ihr Pensum nicht
im normalen Unterricht schaffen, dann wirft das zunächst einmal kein
gutes Licht auf das deutsche Bildungssystem. Sind die Lehrpläne zu
kompakt, um auf individuelle Leistungsschwächen einzugehen? Fehlt es
gar an guten Lehrern für eine verständliche Stoffvermittlung? Doch
das wäre nur ein Teil der Wahrheit. Offenkundig hat es auch mit dem
Leistungsdruck zu tun, den Eltern ihren Kindern machen, weil sie den
Nachwuchs unbedingt einmal studieren sehen wollen, obgleich auch ein
guter Handwerker aus ihm geworden wäre. Wahr ist zudem, dass der
Zusatzunterricht in vielen Fällen eine teure Angelegenheit ist. Der
Geldbeutel der Eltern entscheidet also darüber, wie ihre Kinder
schulisch bestehen. Dabei zeichnet sich das deutsche Bildungssystem
ohnehin schon nicht gerade durch Chancengleichheit aus. Ermutigend
ist immerhin, dass vor allem Ganztagsschulen diesen Missstand zum
Teil kompensieren, indem sie besonders häufig eine kostenlose
Förderung anbieten. Gleichwohl dürfen auch sie nicht den Blick darauf
verstellen, dass der Zusatzunterricht eine Ausnahme sein sollte und
nicht die Regel.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275




politik(at)lr-online.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Gefährlicher Rücktritt

Frankreichs Justizministerin geht im Streit um Verfassungsänderungen
Weser-Kurier: Kommentar von Katharina Kütemeyer über Hass im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Ausnahme und Regel

Jeder siebte Schüler erhält Nachhilfeunterricht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 306


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.