InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: ACHTUNG KORREKTUR - Kommentar: Unverständliches Steuerurteil

ID: 1313841


(ots) - Kommentar: Unverständliches Steuerurteil

Die Arbeitswelt hat sich radikal verändert, aber die Welt der
Finanzrichter bleibt die ewig gleiche. Immer mehr Arbeitnehmer
erledigen Teile ihrer Arbeit vom heimischen Schreibtisch aus. Ein
Arbeitsplatz mit festem Büro in einer Firma ist heute oft nicht mehr
vorhanden. Doch vor dieser Realität verschließt das oberste
Steuergericht lieber die Augen - und verwehrt den Steuerzahlern
weiterhin, das häusliche Arbeitszimmer oder die Arbeitsecke daheim
teilweise steuerlich geltend zu machen. Dieses Grundsatzurteil mag
den Finanzbehörden entgegenkommen, weil es kompliziertere Prüfungen
und zusätzliche Bürokratie verhindert. Aus Sicht der Steuerzahler
aber ist es nicht verständlich und ungerecht. Es gibt kein wirklich
stichhaltiges Argument, Aufwendungen für ein Extrazimmer in der
Wohnung nicht von der Steuer absetzen zu können, wenn es zu
mindestens 50 Prozent beruflich genutzt wird. Die fiskalischen
Verluste eines so lautenden Urteils wären überschaubar gewesen. So
aber werden Hunderttausende ungerechterweise zu hoch besteuert.
Gerade Selbstständigen und Freiberuflern, die nur geringe Einkünfte
haben, erweist der Bundesfinanzhof einen Bärendienst.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Die Ungleichheit wächst - Kommentar zum Bildungsbericht
Stuttgarter Nachrichten: zu Bosch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313841
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: ACHTUNG KORREKTUR - Kommentar: Unverständliches Steuerurteil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 266


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.