InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GmbH-Geschäftsführer sollten Haftungsfragen klären

ID: 1313643

Top-Fortbildungen für GmbH-Geschäftsführer, auch im Konzern - and for English speaking Managing Directors


(PresseBox) - Die Haftung eines GmbH-Gesellschafters ist grundsätzlich auf die Höhe seiner Stammeinlage beschränkt. Dies gilt aber nicht für Geschäftsführer der GmbH. Zahlreiche Strafverfahren lassen eine Tendenz erkennen: Der Untreuetatbestand ist nach den neuesten Entscheidungen schnell erreicht, etwa wenn einer Gesellschaft vorhersehbar ein Nachteil entsteht - Beispiel Libro-Entscheidung. GmbH-Geschäftsführer können darüber hinaus sowohl gegenüber ihrer Gesellschaft als auch Dritten gegenüber unbeschränkt schadenersatzpflichtig werden und mit ihrem gesamten Privatvermögen haften. Haftungsszenarien ergeben sich zudem häufig bei Insolvenz und Einlagenrückgewähr.
Für GmbH-Geschäftsführer im Konzern ist die Haftungsfrage mit erhöhtem Konfliktpotenzial verbunden, da sie zwar weisungsgebunden gegenüber ihrer Konzernmutter sind, aber persönlich für Entscheidungen innerhalb ihrer GmbH-Tochtergesellschaft haften. Nur sicheres Rechtswissen schützt vor Fehlentscheidungen.
The vast majority of GmbH directors from foreign countries are not familiar with the range of obligations and responsibilities arising from being appointed as a managing
director. Even the slightest mistakes in managing the company can cause severe damage and lead to personal liability including all private assets. Foreign managing directors need easy-to-understand information about all relevant legal aspects.
Hier sind drei Seminare, die alle relevanten Fragestellungen klären:
Der GmbH-Geschäftsführer im Konzern




11. + 12. April 2016 in Frankfurt/M.
09. + 10. Mai 2016 in Hamburg
am 14. + 15. Juni 2016 in München
www.management-forum.de/konzern
Managing Director of a GmbH
am 25. + 26. April 2016 in Munich
www.management-forum.de/managing-director
Der GmbH-Geschäftsführer
12. April 2016 in Wien
08. Juni 2016 in Wien
www.management-forum.de/gmbh-wien

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Management Forum Starnberg ist der inhabergeführte Anbieter von Fach- und Führungskräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler beim 5. Fachtag Informatik am 26. Januar 2016 an der Technischen Hochschule Wildau
Weiterbildung: PraxismanagerIn IHK für die Zahnarztpraxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2016 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313643
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GmbH-Geschäftsführer sollten Haftungsfragen klären
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reife Persönlichkeiten führen besser ...

Sachlich, kompetent, klar, zielorientiert und gelassen sind Führungskräfte im Idealfall. Tatsächlich erschweren der enorme Leistungsdruck, komplexe Sachverhalte, starre Strukturen und Akzeptanz- oder Durchsetzungsprobleme das souveräne Agieren. ...

Gesetzeskonformer Umgang mit kranken Mitarbeitern ...

Der Krankenstand in den Unternehmen steigt seit Jahren. Unternehmen müssen im Schnitt ca. drei Wochen pro Jahr auf einen Beschäftigten verzichten ? zusätzlich zu Feier- und Urlaubstagen. Diese Fehlzeiten treffen große Unternehmen, aber insbesond ...

Schwierige Führungsgespräche ...

. ? Beurteilungsgespräche konsequent und sicher führen ? Leistungs- und Verhaltensfeedback geben ? Kritische Mitarbeitergespräche meistern ? Negative Wechselwirkungen erkennen und verhindern ? Verhaltensän ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.