InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tillmann/Güntzler: Anlegerschutz bei Investmentfonds verbessert

ID: 1313617


(ots) - Fondsstandort Deutschland bleibt auch für
Wagniskapital attraktiv

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen
Mittwoch das sog. OGAW-V-Umsetzungsgesetz beschlossen. Dazu erklären
die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje
Tillmann und der zuständige Berichterstatter Fritz Güntzler:

"Wir verbessern damit den Schutz der privaten Anleger von
Investmentfonds. Die Vergütungssysteme der Fondsgesellschaften werden
künftig keine Anreize für das Eingehen übermäßiger Risiken mehr
enthalten und werden besser auf die langfristigen Interessen der
Anleger und das Erreichen der Anlageziele des Fonds abgestimmt. Auch
die Sanktionen bei Verstößen gegen aufsichtsrechtliche Vorschriften
werden verschärft.

Auch die Möglichkeiten für Wagniskapital verbessern wir: Im
Bereich der Vergabe von Gesellschafterdarlehen, wo überwiegend
institutionelle Anleger investieren, haben wir die Anlagegrenzen
erhöht. Dies wird auch den Startup-Unternehmen und den
Infrastrukturinvestitionen zugutekommen. Der deutsche Fondsstandort
bleibt attraktiv und wird auch weiterhin Kapital für die
Unternehmensfinanzierung zur Verfügung stellen können."

Hintergrund:

Der Gesetzentwurf setzt die Änderungen der sogenannten
OGAW-Richtlinie um. Unter OGAW sind Organismen für gemeinsame Anlagen
in Wertpapieren zu verstehen. Hierbei handelt es sich um detailliert
regulierte Investmentfonds, die nur in bestimmte Arten von
Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten investieren dürfen und
sich insbesondere an Privatanleger richten.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Entbürokratisierung in der Pflege bedroht durch Bürokratiemonster / bpa Qualitätskonferenz: Pflege braucht mehr Zeit für die Menschen und weniger Bürokratie, deshalb keine Pflegekammer
Frühjahrsferienprogramm 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tillmann/Güntzler: Anlegerschutz bei Investmentfonds verbessert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stegemann: Krankenkassenbeiträge müssen stabil bleiben ...

Ausgabenanstieg bei der Gesetzlichen Krankenversicherung durchbrechenDer Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung Einsparungen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen, um das im Jahr 2026 drohende Defizit in Höhe von ...

Steineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken ...

Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendigAuf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Excit ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.