InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schüleraustausch ab Sommer 2016: Mit dem Halbjahreszeugnis zum Beratungsgespräch

ID: 1313559

Es wird höchste Zeit für die Planung eines High School-Aufenthaltes


(IINews) - Bonn, 27. Januar 2016. Die Bonner Austauschorganisation ec.se bietet Familien bundesweit die Gelegenheit zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Da die Plätze in einigen Programmen begrenzt sind, empfiehlt es sich, insbesondere bei einer Abreise im Sommer 2016, zeitnah Kontakt aufzunehmen. In Verbindung mit den Bewerbungsunterlagen, zu denen auch die aktuellen Zeugnisse gehören, machen sich die festangestellten Berater von ec.se im Gespräch ein Bild vom Schüler und seiner Motivation, ins Ausland zu gehen. Die Familie wiederum lernt das Beratungskonzept kennen und kann ihre Wünsche und Erwartungen mit den Programmen abgleichen. Im Anschluss an das Gespräch erhält die Familie informative Unterlagen zu den favorisierten Programmen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Normalerweise rechnet man für die Vorlaufzeit für die Planung eines Auslandsschuljahres mit einem Jahr. ec.se-Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel, der selbst seit über zwanzig Jahren Familien zum Schüleraustausch berät, weiß jedoch: „Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ist für viele entscheidend für einen High School-Aufenthalt.“ ec.se fordert keinen bestimmten Notendurchschnitt, doch eine Versetzungsgefährdung sollte in keinem Fall vorliegen. Außerdem kann ein aktuelles Zeugnis darüber Aufschluss geben, ob Jugendliche die nötige persönliche Reife für einen Auslandsaufenthalt mitbringen. Als junge „Botschafter“ ihres Herkunftslandes prägen sie das Bild, das ihre Gastgeber in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland von Deutschen haben. Aktive Beteiligung am Unterricht und Engagement auch im außerschulischen Bereich sind dafür unerlässlich. Gute Noten bzw. eine positive Entwicklung des Notenbildes über die letzten Zeugnisse sind hierfür positive Vorzeichen.
Ein High School-Aufenthalt ist möglich für drei, fünf oder zehn Monate. Je nach Programm besuchen die Schüler eine öffentliche oder private High School und leben in einer Gastfamilie. Auch für die Bewerbung an einer Boarding School (nordamerikanischer Begriff für Internat) mit einem ganzjährigen Aufenthalt ab August 2016 ist es noch nicht zu spät. Die ec.se-Beratertage finden bundesweit in vielen größeren Städten statt. Aktuelle Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung unter 02 28/25 90 84-0 oder online auf www.highschoolberater.de/beratertage.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School-Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Schulen in Nordamerika sowie Australien und Neuseeland.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-13
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-13
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktive Arbeitgeber - Frau gegen Mann
Verschaffen Sie sich jetzt denÜberblick!
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 27.01.2016 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maja Neupert
Stadt:

Bonn


Telefon: 022825908413

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüleraustausch ab Sommer 2016: Mit dem Halbjahreszeugnis zum Beratungsgespräch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.