InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pylon Performance Fonds I: Drohende Verluste für die Anleger

ID: 1313451

Pylon Performance Fonds I: Drohende Verluste für die Anleger


(IINews) - http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html
Seit einem guten Jahr haben die Anleger des Pylon Performance Fonds I Gewissheit: Die Fondsgesellschaft ist zahlungsunfähig. Für die Anleger bedeutet dies, dass sie hohe Verluste befürchten müssen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Schon lange bevor der Ölpreis in den Keller ging, erwies sich für die Anleger des Pylon Performance Fonds I die Investition in Öl- und Gasquellen in den USA als Fehlschlag. Das vermeintlich "schwarze Gold" bescherte keine hohen Renditen, sondern voraussichtlich hohe Verluste. Schon Ende 2014 stellte die Fondsgesellschaft Insolvenzantrag am Amtsgericht Karlsruhe (Az.: G1 IN 614/14 (1)). Ebenfalls insolvent ist die Pylon Performance Fund Management GmbH. Hier zeigte der Insolvenzverwalter bereits Masseunzulänglichkeit an.

Für die Anleger bedeutet die Insolvenz der Fondsgesellschaft, dass sie mit hohen finanziellen Verlusten bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage rechnen müssen. Damit es nicht dazu kommt, können sich die betroffenen Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html) versierten Rechtsanwalt wenden. Dieser kann die rechtlichen Möglichkeiten, u.a. die Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz, überprüfen.

Grundlage für Schadensersatzansprüche kann eine fehlerhafte Anlageberatung sein. Denn in den Beratungsgesprächen dürfen nicht nur die Vorzüge der Geldanlage dargestellt und Erwartungen auf eine Rendite geweckt werden. Vielmehr müssen die Anleger im Zuge einer anleger- und objektgerechten Beratung auch umfassend über die Risiken der Kapitalanlage aufgeklärt werden. Denn die Anleger erwerben mit den Fondsanteilen in der Regel unternehmerische Beteiligungen. Damit verbunden sind nicht nur die Renditeaussichten, sondern naturgemäß auch die unternehmerischen Risiken. Für die Anleger können diese Risiken im Totalverlust ihrer Einlage enden. Dennoch wurden erfahrungsgemäß die Risiken in den Beratungsgesprächen oft nur unzureichend oder gar nicht dargestellt. Eine derartige Falschberatung kann den Anspruch auf Schadensersatz begründen.





Darüber hinaus hätten die Anleger auch über die Rückvergütungen, die die Bank für die Vermittlung erhält, aufgeklärt werden müssen. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs müssen diese sog. Kick-Backs zwingend offen gelegt werden, damit der Anleger die Möglichkeit hat, das Provisionsinteresse der Bank zu erkennen, ehe er sich für eine Beteiligung entscheidet.

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Annas Geschichte - die Erzählung einer schrecklichen Flucht erfährt beklemmende Aktualität
Pflegende und Grüne einig: Generalistik verschärft Fachkräftemangel / 
Deutliche Kritik am Pflegeberufsgesetz bei Abgeordneten in Speyerer Pflegezentrum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.01.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313451
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pylon Performance Fonds I: Drohende Verluste für die Anleger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 288


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.