InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BERLINER MORGENPOST: Gutes Geld für gute Arbeit / Leitartikel von Regina Köhler zum Lehrerstreik

ID: 1313305


(ots) - Dieser Streik ist ein Vorgeschmack auf die Zukunft.
Schon jetzt ist an vielen Schulen mindestens ein Drittel, wenn nicht
gar die Hälfte der Lehrerschaft angestellt. Und Angestellte haben nun
einmal das Recht zu streiken. Das sind sicher keine schönen
Aussichten für Eltern, Schüler und verbeamtete Pädagogen, die oft
einspringen müssen, wenn ihre angestellten Kollegen im Ausstand sind.
Es ist aber auch ein Zeichen dafür, dass sich im Bildungsbereich das
Moderne durchsetzt. Lehrer dürfen nicht auf Lebenszeit an der Schule
bleiben können. Es muss möglich sein, sie zu entlassen, wenn sich
herausstellt, dass sie für diesen Beruf nicht geeignet sind. Das ist
nur möglich, wenn die Pädagogen nicht verbeamtet werden.

Der vollständige Leitartikel unter: morgenpost.de/206970187



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Im Osten was Neues

Bevölkerungsforscher sehen Abwanderung gestoppt
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2016 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Gutes Geld für gute Arbeit / Leitartikel von Regina Köhler zum Lehrerstreik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 224


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.